Ein Meilenstein für Duderstadt: Die Stadt hat den Zuschlag für die Landesgartenschau Niedersachsen 2030 erhalten! Die Entscheidung teilte die niedersächsische Landesregierung nach ihrer Kabinettssitzung Ende April mit. Nach Monaten intensiver Vorbereitung und großer Unterstützung aus der gesamten Region ist nun die Entscheidung gefallen – und der Jubel in Duderstadt ist riesengroß.
„Dieser Erfolg gehört uns allen. Den Bürgerinnen und Bürgern, den vielen Ehrenamtlichen, den Unternehmen, Institutionen, Stiftungen und Sponsoren, die an unsere Vision geglaubt und sie mit uns getragen haben“, freut sich Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike. „Ein besonderer Dank gilt unserem Ehrenbürger Professor Hans Georg Näder, der die Stadt auf dem gemeinsamen Weg zur Landesgartenschau begleitet und unterstützt.“
Die Landesgartenschau 2030 wird mitten im Herzen der historischen Fachwerkstadt stattfinden. „Ein mutiges, einzigartiges Konzept, das Denkmalschutz und Klimaanpassung miteinander verbindet. Duderstadt setzt damit ein starkes Zeichen für innovative Stadtentwicklung, nachhaltige Lebensqualität und gelebten Klimaschutz. Mit Themen wie Wassermanagement, Entsiegelung und Hochwasserschutz reagiert Duderstadt auf die Herausforderungen der Zukunft“, so Thorsten Feike.
Gleichzeitig bleibt die Stadt ihren Wurzeln treu: In einem modularen Ansatz wächst rund um die Gartenschau ein zukunftsfähiges Stadtentwicklungsprojekt, das weit über 2030 hinaus wirken wird.
Duderstadts Bürgermeister betont: „Die Landesgartenschau 2030 wird mehr als ein großes Ereignis, sie wird ein nachhaltiges Erlebnis, das bleibt. Unsere Leidenschaft für unsere Stadt, unsere Kreativität und unser Zusammenhalt werden sie zu etwas ganz Besonderem machen.“
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Landesgartenschau2030