Nach nur dreieinhalb Monaten Amtszeit musste der neue Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike zurücktreten. Hunderte Narren stürmten am Rosenmontag nach einem tosenden Umzug mit Pauken, Trompeten und Kanonendonner das Rathaus, forderten die Herausgabe der Schlüssel und werden nun die Regierung der Stadt Duderstadt übernehmen. Thorsten Feike und die Mitglieder des Stadtrates wehrten sich nicht, sondern luden die neuen Hoheiten, Kinderprinzenpaare, Elferräte und das närrische Gefolge aus Desingerode, Mingerode, Westerode und dem thüringischen Brehme ein zu Getränken und einem Imbiss. Auch die bürgermeisterliche Büttenrede war für Thorsten Feike eine Premiere, und inhaltlich ging er unter anderem auf seinen „Rollenwechsel“ aus der Bank ins Bürgermeisteramt im vergangenen Jahr ein. In sein Amt darf er allerdings am Aschermittwoch zurückkehren, wenn die Jecken das Feld wieder räumen. Ob die Übergangsregierung es bis dahin schafft, die To-Do-Liste vom Bürgermeister abzuarbeiten, bleibt fraglich. Darauf steht: Sanierung von Hallenbad, Busbahnhof und Feuerwehrzentrum.
Hier die Bildergalerie vom närrischen Treiben in Duderstadt, Rosenmontag 2020:
[ngg src=“galleries“ ids=“3″ display=“basic_slideshow“]