Projekte gegen Einsamkeit: Der Inklusive Campus erhält Fördergelder aus NDR-Benefizaktion

„Hand in Hand für Norddeutschland“ heißt die Benefizaktion des NDR. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Einsam“ wurden 2024 in Kooperation mit 80 norddeutschen Bürgerstiftungen mehr als 3.250.000 Euro an Spenden gesammelt. Davon bekommt der Inklusive Campus der Caritas Südniedersachsen in Duderstadt einen nennenswerten Teil ab. Die Spenden kommen dem MitMachChor und dem Nähtreff zugute.

„507 Anträge für das Förderprogramm des NDR wurden gestellt, davon wurden 263 bewilligt“, nennt Prof. Dr. Bernd Schwien, Vorstand der Bürgerstiftung Duderstadt, Zahlen, die beweisen, dass es nicht ganz einfach war, sich gegen die Mitbewerber durchzusetzen. Umso größer sei die Freude gewesen, dass die Bewerbung der Bürgerstiftung bewilligt wurde. Gemeinsam mit Kuratoriumsmitglied Franziska Thyssen informierte er das Campus-Team über die Hintergründe des Bewerbungsverfahrens. Als Beisitzer der Bürgerstiftung waren Bürgermeister Thorsten Feike und Marc Rothaupt, Vorstandsmitglied der Sparkasse Duderstadt, dabei.

„Wir sind sehr glücklich über die Unterstützung, denn die Projekte, die wir kostenfrei für Kinder und Familien anbieten, sind von Spenden und Förderungen abhängig“, erklärte Isabel Lubojanski, Handlungsbevollmächtigte der Caritas Südniedersachsen. Gemeinsam mit ihrem Team und Bernd Schwien hat sie das Konzept zur Bewerbung erstellt. Unter dem Motto „Bündnis für GemEinsamkeit“ wird aufgezeigt, wie mit den Campus-Projekten Räume für positive Begegungen geschaffen werden. Die Förderhöhe der NDR-Aktion besteht zwischen 500 und 25.000 Euro pro bewilligtem Projekt, und mit den Konzepten des MitMachChors und des Nähtreffs konnte die Jury von „Hand in Hand in Nordeutschland“ überzeugt werden.

Nähtreff & Nähcafé

Zum Nähtreff kommen Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft, aber auch Familien. Mit der ehrenamtlichen Schneiderin und Leiterin Bärbel Schneegans haben die TeilnehmerInnen aber auch eine Ansprechpartnerin, die sogar eine familiäre „Oma-Rolle“ übernimmt. „Die Kinder und Jugendlichen aus benachteiligten Familien fassen beim gemeinsamen Nähen Vertrauen und erfahren Gemeinschaft“, beschreibt Bärbel Schneegans die Arbeit im Nähtreff, die weit über das Handwerk hinausgeht. Janine Möller, Leitung Familienzentrum, ergänzt, dass das Nähen auch im Nähcafé für einen guten Zweck fortgesetzt werde und die soziale Isolation vermindere. „ Wir haben gerade für das Kinderhospiz Sternenlichter Tiere mit langen Ohren genäht, wo die Kinder gut hineingreifen können, um ihre Tiere zu halten.“

MitMachChor

Ebenso inklusiv und integrativ wirkt der MitMachChor, bestätigt Dorothee Knauft vom Familienzentrum am Campus und Leiterin des Chores. „Hier treffen sich Kinder und SeniorInnen, die über das gemeinsame Singen enge Beziehungen zueinander aufbauen. Höhepunkte sind Veranstaltungen wie das Nikolauskonzert oder das Sommerfest der Kita, bei denen schon in der Vorbereitung Gemeinschaft gelebt wird“, erklärt Dorothee Knauft.

Starke Netzwerke

Die Bürgerstiftung Duderstadt unterstütze Projekte in der Region, die Kindern und Jugendlichen zugute kommen, erläuterte Bernd Schwien. Die Projekte der Caritas seien für die Bewerbung um eine Förderung durch die NDR-Benefizaktion ausgewählt worden, weil dank starker Netzwerke, lokal angepasster Angebote und der Teilhabe für alle am Inklusiven Campus ein niedrigschwelliger Zugang zu Kindern und Jugendlichen aus Familien mit multiplen Problemlagen ermöglicht werde.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Caritas Südniedersachsen BürgerstiftungDuderstadt

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Euren Verein in unser Vereinsregister eintragen?

Kulturis
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt
  • Monsieur Pompadour, 06.09.2025, KIK, 37434 Gieboldehausen

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.