Ottobock ist wieder vollständig in Familienhand – Näder Holding kauft Anteile von EQT zurück

Ottobock wird künftig wieder vollständig im Eigentum der Familie Näder geführt. Die Näder Holding hat eine Vereinbarung zum Rückkauf des 20-prozentigen Anteils am Unternehmen von der globalen Private-Equity-Gesellschaft EQT unterzeichnet. Damit endet die 2017 begonnene Partnerschaft, während der das Unternehmen signifikante Umsatz- und Gewinnsteigerungen erzielt hat.

„Durch die Partnerschaft mit EQT haben wir Ottobock in den vergangenen Jahren weiter professionalisiert und bis zur IPO-Readiness entwickelt. Damit ist eine starke Basis für die nächste Wachstumsphase unseres Unternehmens gelegt“, sagt Professor Hans Georg Näder, Eigentümer und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Ottobock SE & Co. KGaA. „Die Zusammenarbeit mit EQT war von hohem gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt. Und sie war sehr erfolgreich: 2023 werden wir den höchsten Umsatz und das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielen. Es war jedoch von Anfang an klar, dass EQT für uns ein Partner auf Zeit sein wird. Jetzt werden wir die erfolgreiche Strategie als reines Familienunternehmen in der Rechtsform der SE & Co. KGaA fortsetzen, im Besitz meiner Familie und unter der Führung von unserem CEO Oliver Jakobi und seinem starken Managementteam.“

Johannes Reichel, Partner bei EQT Private Equity, erklärt: „Als wir 2017 in Ottobock investiert haben, haben wir das enorme Potential dieses ‚Hidden Champions‘ gesehen, der einen klaren Purpose verfolgt und eine marktführende Position in der Healthtech-Industrie innehat. Seitdem haben wir das Unternehmen in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Hans Georg Näder und dem Managementteam auf eine neue Wachstumsstufe gehoben – das zeigt sich sowohl in neuen innovativen Produkten zum Nutzen der Patienten als auch der wirtschaftlichen Entwicklung. Das Unternehmen wächst dynamisch und ist ideal positioniert, um die nächste Wachstumsphase als weiterhin privat geführtes Familienunternehmen zu gestalten. Daher ist jetzt der ideale Zeitpunkt für unseren Ausstieg.“

Rekordumsatz von rund 1,5 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2023

Ottobock konnte im Rahmen der Partnerschaft mit EQT den Umsatz von rund 880 Mio. Euro um rund 8% pro Jahr auf rund 1,5 Mrd. Euro im Jahr 2023 (vorläufig) steigern. Das bereinigte EBITDA verdoppelte sich im gleichen Zeitraum auf rund 280 Mio. Euro (2023 vorläufig).

Seit 2016 hat Ottobock hat seine marktführende Position durch Innovationen wie die Beinorthese „C-Brace“ und den „Exopulse Mollii Suit“ weiter ausgebaut. Die Zahl der vom Unternehmen gehaltenen Patente ist dabei um 20% gestiegen. Parallel wurde die Anzahl der Patient Care Center deutlich auf insgesamt über 400 ausgebaut. Die Belegschaft stieg in diesem Zeitraum um rund 30% auf insgesamt rund 9.000 Beschäftigte. Zudem stellte Ottobock auf die internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS um, die die Kapitalmarktfähigkeit des Unternehmens bekräftigen.

Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Halbjahr 2024 erwartet. Ottobock und die Familie Näder werden von DC Advisory, Deutsche Bank, Goldman Sachs, Freshfields und Lilja & Co. beraten.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Ottobock

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken