Internationale Händelfestspiele: „Les Nations“ mit dem ensemble freymut begeistert das Publikum im Duderstädter Rathaussaal

„Händels goes regional“ – Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen präsentieren auch 2025 wieder zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Spielorten in der Region. Im Duderstädter Rathaussaal gastierte das ensemble freymut unter dem Titel „Les Nations“ und begeisterte das Publikum mit einem vielschichtigen Programm. Das Konzert wurde in Kooperation mit der Duderstädter Theater- und Konzertvereinigung (TKV) veranstaltet.

Bei der Begrüßung der Gäste verriet Sabine Holste-Hoffmann, Geschäftsführerin der TKV, dass das ensemble freymut nicht zum ersten Mal in Duderstadt sei. Bereits im Februar hat das Quartett ein Projekt über die Zeit und Musik des Barock an der St.-Elisabeth-Grundschule durchgeführt. Darüber berichtete als Co-Moderatorin die Viertklässlerin Emma Werner und verwies auch auf die Stellwand in der Rathauslaube, wo die Kinder eine Kollage zu dem Projekt erstellt hatten.

„Les Nations“ heißt nicht nur die Kammermusik-Sammlung von 1726 des französischen Komponisten François Couperin, dessen „La Françoise“ von Ching-Yao Wang (Flöte), Elisabeth Haberl (Flöte), Maria Danneberg (Viola da Gamba) und Sobin Jo (Cembalo) künstlerisch umgesetzt wurde. Der Titel kann auch beispielhaft verstanden werden für die Verbindung der weltweit so verschiedenen Nationen durch die Musik, für eine kulturelle Weiterentwicklung durch gegenseitige Beeinflussung – und schließlich für das internationale Flair der Händel-Festspiele.

Das ensemble freymut stellte Georg Friedrich Händel selbst als „internationalen“ Menschen dar, der in Deutschland, England und Italien wirkte, mit einem offenen, neugierigen Blick die Welt wahrnahm und ganz verschiedene Einflüsse in seine eigenen Kompositionen integrierte. Das Programm umfasste aber nicht nur Händel-Sonaten, sondern auch Stücke von Friedrich Ludwig Dülon und Marin Marais, mal als Duett, mal als Quartett vorgetragen, wofür es großen Applaus vom Publikum gab.

Zu den Unterstützern des Programms gehörten außerdem die Sparkasse Duderstadt, die Niedersächsische Sparkassenstiftung und EAM.

Weitere Veranstaltungen:

Noch bis einschließlich 25. Mai präsentieren die Händel-Festspiele insgesamt 94 Veranstaltungen in Göttingen und der Region Südniedersachsen. Weitere Aufführungen der Festspieloper „Tamerlano“ mit dem US-amerikanischen Countertenor Lawrence Zazzo in der Titelpartie gibt es am 18., 20., 24., und am 25. Mai 2025. Am 25. Mai ist außerdem eine Familienfassung der Oper zu erleben. Dazu kommen zahlreiche Kirchen- und Kammerkonzerte, Lesungen, Vorträge, kostenlose Lunchkonzerte und Formate für Kinder.

Das komplette Programm gibt es unter haendel-festspiele.de.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt InternationaleHändelfestspieleGöttingen TKV ensemblefreymut


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken