„Nichts mehr verpassen!“ – kulturis, die neue Onlineplattform für Kultur, feiert ihre Premiere

Unter dem Motto „Nichts mehr verpassen!“ startet die kostenlose Plattform „kulturis“ nun durch, 2023 sollen weitere Funktionen folgen. kulturis.online bietet ab sofort neben einem umfangreichen Veranstaltungskalender für die Region Südniedersachsen auch einen Kulturatlas und ein Kulturmagazin, die zum Entdecken der Region einladen.

„Endlich ist es soweit, und wir können stolz kulturis präsentieren!“, freut sich Projektleiter Moritz Steinhauer. Nach fast zwei Jahren Vorbereitungszeit kann nun die erste Version der neuen Onlineplattform für Kultur in Südniedersachsen unter www.kulturis.online genutzt werden. kulturis ist ein vom Bund gefördertes Modellprojekt, das Kultur – insbesondere auch in ländlichen Regionen – sichtbarer machen möchte und so zum Entdecken der Region einlädt. Viele Menschen seien mobil und möchten Kultur nicht nur vor ihrer eigenen Haustür erleben, erklärt Moritz Steinhauer, doch vielerorts sei es schwer, entsprechende Angebote überhaupt zu finden. kulturis möchte hier mit einem regionsweiten Veranstaltungskalender Abhilfe schaffen und bietet zudem oftmals direkt die Möglichkeit, Onlinetickets zu erwerben.

 

Projektleiter Moritz Steinhauer (Foto: Jana Berten)

 

Der Slogan von kulturis „Nichts mehr verpassen!“ bezieht sich aber nicht nur auf Veranstaltungen. Ein digitaler Kulturatlas ermöglicht es, auch unabhängig von anstehenden Terminen Kulturorte und -akteure zu finden und sich über ihr Schaffen zu informieren. Das digitale kulturis-Magazin veröffentlicht zudem regelmäßig Portraits und Hintergrundberichte zu Kulturthemen und möchte so Lust darauf machen, die reichhaltige südniedersächsische Kulturszene zu erkunden.

Die Idee, die kulturis zugrunde liegt, entstand bereits 2020, als Kulturschaffende zu Beginn der Corona-Pandemie plötzlich ihrer Auftrittsmöglichkeiten beraubt waren. Der Landkreis Göttingen entwickelte zu diesem Zeitpunkt gemeinsam mit dem Göttinger Tageblatt die Plattform KiSN.de und schuf somit eine virtuelle Bühne für Kulturschaffende. Mithilfe einer Förderung vom Bund wurde ab 2021 die Weiterentwicklung von KiSN vorangetrieben mit dem Ziel, unter dem neuen Namen „kulturis“ eine multimediale Onlineplattform für Kultur zu schaffen.

kulturis.online wird vom Landschaftsverband Südniedersachsen e. V. entwickelt und betreut, der die Projektleitung innehat. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms Heimat 2.0 vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, sowie dem Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung und wird in Kooperation mit dem Fachwerk5Eck und dem Landkreis Göttingen durchgeführt.

 

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt LandschaftsverbandSüdniedersachsen kulturis

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken