Die Bikerbahn auf der Talwiese in Duderstadt wurde vom Bauhof-Team in Form gebracht. Dabei wurden Wünsche der Jugendlichen mit aufgenommen, die auf Anregung von Eltern an Ratsmitglied Matthias Schenke (SPD) weitergegeben wurden. Kleine Wege, große Wirkung. Die Neugestaltung konnte in kurzer Zeit umgesetzt werden.
Etwas verwildert und nicht mehr gut in Schuss sei die 15 Jahre alte Bikerbahn auf der Talwiese gewesen, meinten die Kinder und Jugendlichen, die dort regelmäßig mit ihren Mountainbikes trainierten. Die Kritik nahm sich das Elternpaar Elisabeth und Christian Koch zu Herzen. Als SPD-Mitglied trat Elisabeth Koch an den Genossen Matthias Schenke im Stadtrat heran. Der leitete den Wunsch nach einer Auffrischung der Bahn an Bürgermeister Thorsten Feike weiter. Und schließlich ging es relativ schnell, dass auf den Wunsch der Jugendlichen Taten folgten. Bauhofleiter Frank Widera rückte mit seinem Team an, ließ Erde aufschütten, die Steilkurve glätten und ungewollte Unebenheiten beseitigen. „Wir mussten auf die Tube drücken, damit wir vor dem schlechten Wetter fertig werden. Wenn es regnet, ist die Talwiese immer richtig durchgeweicht. Aber wir hatten Glück. Nun ist es wegen der längeren Trockenheit schon fast zu staubig auf den Bahnen“, sagte Frank Widera bei der offiziellen Wiedereröffnung der Bikerbahn.
Experten-Tipps gab es von den Jugendlichen selbst. Jakob Lins (14) aus Gerblingerode zeigte dem Bauhof-Team die Schwachstellen der alten Bahn und testete auch die Strecken. Thorsten Feike lobte das Engagement der jungen Biker und der Eltern und forderte die Jugendlichen auf, ruhig den Mut zu haben, Wünsche vor den Verantwortlichen zu äußern. Zwar könne nicht jeder Wunsch sofort erfüllt werden, aber manchmal geht es eben doch sehr schnell, wie das Beispiel der Bikerbahn zeige. Innerhalb von zwei Wochen sei der Wunsch in die Tat umgesetzt worden.
Die Jugendlichen nutzten gleich die Gelegenheit und brachten weitere Vorschläge ein – wo der Bürgermeister schon mal vor ihnen stand: Eine Verbindung zum Kiosk im Freibad wäre cool, meinte der 13-jährige Christoph. Und die Skater-Rampe, die momentan am Schützenring vor dem Jufi steht, wäre auch besser auf der Talwiese aufgehoben, meinten weitere Ideengeber. Der Bürgermeister und die anwesenden Mitglieder des Stadtrats versprachen, über weitere Möglichkeiten nachzudenken.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Bikerbahn Talwiese