MVZ St. Martini führt die Frauenarztpraxis von Sylvia Böhm in der Duderstädter Bahnhofstraße weiter

Die Frauenarztpraxis von Dipl. Med. Sylvia Böhm in der Duderstädter Bahnhofstraße wird in das MVZ St. Martini integriert und startet ab Montag, 7. April 2025, mit der Sprechstunde unter neuer Regie. Sylvia Böhm hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Hryhorii (Grigori) Penenko, gynäkologischer Oberarzt des Krankenhauses St. Martini, übernimmt den kassenärztlichen Versorgungsauftrag, Artur Smorodin, Chefarzt der Gynäkologie, unterstützt ihn bei der Integration in die MVZ-Struktur.

Die langjährigen Medizinischen Fachangestellten bleiben den Patientinnen erhalten und gewährleisten so eine vertraute und zuverlässige Betreuung: Heike Dornieden war schon für Dr. med. Edgar May, den Vorgänger von Sylvia Böhm, tätig und Doreen Senge ist seit 2004 in der gynäkologischen Praxis. Künftig können sich dann auch ukrainisch- und russischsprachige Patientinnen mit den beiden Frauenärzten in ihrer Muttersprache unterhalten.

Sylvia Böhm hatte eine enge Verbindung zu St. Martini: „Ich blicke mit Dankbarkeit auf meine Zeit als Frauenärztin zurück. Die Praxis habe ich zum 1. Juli 2002 von Dr. med. Edgar May übernommen, damals im heutigen Tabaluga-Haus. 2011 erfolgte dann der Umzug in die Bahnhofstraße. Mit der Übergabe meiner Praxis an die Kollegen von St. Martini schließt sich für mich nun ein Kreis, denn ich war ab 1997 als Oberärztin in der gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses tätig. In der eigenen Praxis habe ich dann stets eng mit den Gynäkologen an St. Martini Krankenhauses zusammengearbeitet. Nun freue mich, dass das MVZ St. Martini die Praxis übernimmt und die Versorgung der Patientinnen fortführt“, sagt sie.

„Wir möchten die bewährte gynäkologische Versorgung der Patientinnen durch Frau Böhm fortführen und weiter ausbauen“, sagt Markus Kohlstedde, Geschäftsführer des Krankenhaues und der Trägergesellschaft des Medizinischen Versorgungszentrums. In der zweiten Jahreshälfte 2025 soll das Team durch eine weitere Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verstärkt werden.

Ebenfalls Bestandteil des Teams ist die selbstständige Hebammen Rita Rochner. Sie bietet eine regelmäßige Hebammensprechstunde an und begleitet werdende Mütter durch die verschiedenen Phasen der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt. Dabei ist ihr ein ganzheitlicher Ansatz in der Hebammenbetreuung besonders wichtig.

Die gynäkologische Ambulanz am St. Martini Krankenhaus bleibt weiterhin für die Patientinnen im Einsatz und stellt eine nahtlose Übergangs- und Versorgungskontinuität sicher. „Wir legen großen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung, welche die Bedürfnisse und das Wohlbefinden unserer Patientinnen klar in den Mittelpunkt stellt“, erklärt Grigori Penenko und Artur Smorodin ergänzt: „Wir setzen auf Kontinuität und eine enge Zusammenarbeit zwischen den gynäkologischen Duderstädter Praxen und dem Krankenhaus.“

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt StMartini Gynäkologie

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken