Moritz Steinhauer leitet das Projekt kultursichtbar – 75.000 Euro Förderung sind dafür genehmigt

Das Projekt kultursichtbar des Landschaftsverbands Südniedersachsen ermöglicht Workshops und Filmportraits für Kulturschaffende in der Region. Dazu stehe ein Zuschuss von 75.000 Euro als gemeinsame Förderung von Bund und Ländern in Aussicht, gibt der Projektleiter Moritz Steinhauer bekannt.

Kleinen Kultureinrichtungen soll im Rahmen des Projekts kultursichtbar ermöglicht werden, ihre multimediale Selbstdarstellung zu verbessern, um neues Publikum zu erreichen. Hierfür wird ein Verleihpool mit Videotechnik aufgebaut. Mithilfe von Workshops werden Kulturorganisationen befähigt, solches Equipment effektiv und professionell zu nutzen. So sollen Filmportraits und Social-Media-Beiträge produziert werden, die dazu anregen, die Kultureinrichtungen zu besuchen. Beantragt wurde eine Förderung in Höhe von 75.000 Euro, das Projekt kultursichtbar soll bis Ende 2022 abgeschlossen werden. Die Mittel stammen aus dem gemeinsam von Bund und Ländern finanzierten Förderprogramm Kultur.Gemeinschaften, das von der Kulturstiftung der Länder betreut wird. Von dort kam jetzt die Nachricht, dass das Projekt des Landschaftsverbandes eines der acht Projekte aus Niedersachsen ist, dass als förderfähig eingestuft wurde.

„Wir freuen uns sehr, dass die Jury des Förderprogramms Kultur.Gemeinschaften eine Förderempfehlung für unser Projekt ausgesprochen hat“, sagt Moritz Steinhauer, der beim Landschaftsverband für den Antrag und das Projekt verantwortlich ist. „Wir haben beobachtet, dass in den vergangenen Jahren viele Digitalisierungs-Programme die Anschaffung von Hardware ermöglicht haben. Von Kulturschaffenden hören wir jedoch, dass sie dann im Umgang mit der Technik auf sich allein gestellt waren. Mit kultursichtbar möchten wir eine Qualifizierung anbieten, den Erfahrungsaustausch anregen und die Vernetzung in der Region verstärken.“

kultursichtbar wird dabei vermitteln, dass es nicht nur um technische Kompetenz und Verbreitung von Informationen geht, sondern Fotos und bewegte Bilder eine Geschichte erzählen, Emotionen wecken und Menschen nahe bringen sollen. Es wird einen Gerätepool geben, den Kulturschaffende zukünftig für multimediale Projekte nutzen können. Drei Kultureinrichtungen werden Ansprechpartner vor Ort sein: Für den Landkreis Holzminden die Musikschule Holzminden, in Northeim das Theater der Nacht und im Landkreis Göttingen der Verein Kreuzberg onKultour. Zu den Qualifizierungsmaßnahmen werden Kultureinrichtungen aus ganz Südniedersachsen eingeladen.

„Die im Rahmen des Projekts erstellten Beiträge sollen sowohl auf den eigenen Kanälen der Kultureinrichtungen, als auch gebündelt bei kulturis präsentiert werden, der kommenden Online-Plattform für die Kultur in der Region,“ berichtet Projektleiter Moritz Steinhauer. „Ab dem Sommer werden sich Kulturinteressierte dort einen multimedialen Überblick über die vielfältige Kulturlandschaft Südniedersachsens machen können.“

Infos zum Landschaftsverband Südniedersachsen HIER

Offizielle Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur HIER

(Titelbild: Moritz Steinhauer; Foto: Landschaftsverband Südniedersachsen)

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt LandkreisGöttingen kulturis kultursichtbar LandschaftsverbandSüdniedersachsen

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken