Mit Frühlingsmarkt und „Heimat shoppen“ soll die Duderstädter Wirtschaft und Lebensqualität angekurbelt werden

Mit der Eröffnung des Duderstädter Frühlingsmarktes 2022 erhofft sich der Treffpunkt Stadtmarketing (TSD) den Start zur Wiederbelebung der Innenstadt nach den Corona-Einschränkungen. In diesem Rahmen wurde auch gleich noch eine weitere Neuigkeit zur Stadtentwicklung vorgestellt: Der TSD ist nun Kooperationspartner bei „Heimat shoppen“, der deutschlandweiten Initiative der Industrie- und Handelskammern (IHK) zur Förderung der regionalen Angebote.

 

Initiative für Stadtentwicklung und „Heimat shoppen“: Andreas Diedrich, Anka-Maria Walther, Hubertus Werner, Hans-Hermann Buhr, Gerold Wucherpfennig (v.l.)

 

Ganz passend zum Thema des Frühlingsmarktes „Mobilität“ soll sich auch in der Duderstädter Innenstadt wieder mehr bewegen. Besonders nach Corona fiel doch der eine oder andere Leerstand auf. Zwar sei nicht an jeder Geschäftsaufgabe nur Corona Schuld, erklärt der TSD-Vorsitzende Hubertus Werner, sondern auch Fachkräfte- oder Nachfolgermangel, dennoch wolle man jetzt wieder aktiv werden, um nach den Einschränkungen in der Pandemie die Attraktivität der Duderstädter Innenstadt zu präsentieren. So rechne der TSD damit, alle über das Jahr verteilten Themenmärkte bis hin zum Weihnachtstreff nach zwei Jahren Corona-Pause wieder veranstalten zu können, betonen Hubertus Werner und TSD-Vorstandsassistentin Anka-Maria Walther.

Veranstaltungen und Aktionen in den Eichsfelder Innenstädten würden auch überregional wahrgenommen werden, betonte Gerold Wucherpfennig, Vorsitzender des Heimat und Verkehrsverbandes Eichsfeld (HVE). Dazu zählten auch touristische Angebote, die vom HVE und den Verwaltungen bereits für die kommenden Jahre geplant würden. Stadtratsmitglied Andreas Diedrich ergänzte, dass von Seiten der Duderstädter Stadtverwaltung der Haushalt in puncto Tourismusförderung ausgeweitet werde, um sich dem Strukturwandel in den Innenstädten noch besser anzupassen und neben Handel und Gastronomie auch weitere Attraktivitäten zu fördern.

 

 

Am Logo zu erkennen: „Heimat shoppen“ in Duderstadt

 

Mit der Heimatshopper-Initiative, bei der sich bereits viele deutsche Städte angeschlossen haben und ihre Aktionen mit dem einheitlichen Logo bewerben, soll bei Kunden, Innenstadtbewohnern, Hauseigentümern und Gästen zusätzlich ein Bewusstsein für die Vorteile von regionalen Angeboten geschaffen werden. Hans-Hermann Buhr, Experte für Handel und Tourismus bei der IHK Hannover, fasst diese kurz zusammen: „Die heimische Wirtschaft wird oft als Selbstverständlichkeit gesehen und ihre Leistungen werden nicht mehr gewürdigt. Dabei sind die regionalen Unternehmen auch Arbeitgeber, Ausbildungsbetriebe, Investoren und Sponsoren bei vielen Projekten und Vereinen.“ Eine starke regionale Wirtschaft fördere also auch die Lebensqualität vor Ort.

 

Flyer „Heimat shoppen“

 

Um „Heimat shoppen“ auch in Duderstadt bekannter zu machen, hat der TSD ein Gewinnspiel gestartet. Wer regional einkauft und seinen Kassenbon an die Teilnahmekarte heftet, hat bei einer Verlosung Chancen auf Einkaufsgutscheine. Die Karten können bis zum 30. April 2022 am Loshäuschen, Marktstraße 45, eingeworfen werden. „Über 20 Betriebe in Duderstadt machen mit“, sagt Hubertus Werner. Die Teilnahmekarten sowie Infos zu den Teilnahmenbedingungen gibt es ebenfalls in den beteiligten Geschäften, zu erkennen am „Heimat shoppen“-Logo.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Heimatshoppen RegionaleWirtschaft TreffpunktStadtmarketingDuderstadt

 

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken