„Martin Luther und die Reformation“ – Briefmarkenausstellung in St. Servatius von David Scherger

David Scherger ist nicht nur Diakon, sondern auch Philatelist. Er sammelt Briefmarken, Poststempel und Briefe. In der Ausstellung „Martin Luther und die Reformation“ ist vom 16. bis 31. Oktober 2022 ein „Mix aus Briefmarken und Wissensvermittlung“ in der St.-Servatius-Kirche in Duderstadt zu sehen.

Über die Ausstellung:
David Scherger, Diakon im Kirchenkreis Harzer Land, ist von Kindesbeinen an ein engagierter Philatelist und hat zum Reformationsjubiläum 2017 eine eigene Ausstellung anhand von Briefmarken entwickelt, die schon einige Kreise zog.
„Die Sammlung ist seit 2013 stetig am Wachsen. Angefangen hat alles mit einem ersten Luther-Sonderstempel der Deutschen Post. So entstand die Idee zu dieser Sammlung. Mittlerweile habe ich Material für 20 Ausstellungen“, erklärt David Scherger mit einem Augenzwinkern. Kooperationspartner der Ausstellung in Duderstadt ist der örtliche Briefmarken-Sammlerverein.

 

Briefmarken zu Martin Luther (Foto: Scherger)

 

Vernissage und Finissage sind jeweils während der Gottesdienste am Sonntag, 16. Oktober, um 9.30 Uhr, und Montag, 31. Oktober, um 10 Uhr (Regionalgottesdienst). Die Briefmarkenausstellung zeigt in ihrem Hauptteil chronologisch wichtige Lebensstationen des Reformators Martin Luther sowie Exponate zu Personen und Orten, die mit Luthers Leben, Reisen und Wirken in Bezug stehen. Ausgestellt werden Briefmarken, Blöcke, Briefumschläge, Privat-Ganzsachen, Ersttagsbriefe, historische Ansichtskarten, Künstlerkarten, Erinnerungsblätter und als ein Höhepunkt ein Schaubrief zum 200-jährigen Jubiläum der „Confessio Augustana“ von 1730. Außerdem werden Statements zum Thema von bekannten Persönlichkeiten wie Margot Käßmann, Otto Walkes oder Jürgen Klopp auf echt gelaufenen Briefbelegen gezeigt. David Scherger hat diese Statements über Jahre gesammelt, besonders aufbereitet und zur Ausstellung mitgebracht. „Lassen Sie sich von den kleinen Kunstwerken neugierig machen und von den kurzen Texten über den Reformator, die Reformation und ihre Hintergründe ansprechen“, ruft David Scherger zur Teilnahme auf.

 

Spaßiges von Otto Waalkes (Foto: Scherger)

 

Außerdem wird es am Reformationstag, 31. Oktober, einen Sonderstempel der Deutschen Post geben, der das Lutherfenster in der St. Servatiuskirche zeigt. Dazu kann vor Ort während der Ausstellung ein philatelistisches Belegprogramm gekauft oder auch ein Bestellformular per E-Mail angefordert werden: lutherausstellung@web.de. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: www.servatius-duderstadt.de

Die Ausstellung ist vom 16. bis 31. Oktober 2022 im Rahmen der geöffneten Kirche von 10 bis 16 Uhr in St. Servatius zu sehen.

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt StServatius Briefmarkenausstellung

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken