Maria – Josef – Christkind in 48 Varianten: Susanne Bednorz sammelt Weihnachtskrippen

In der Adventszeit stellen viele Familien im Eichsfeld eine Weihnachtskrippe auf. Mit einer klassischen Ausführung, handgefertigt vom Opa, fing es im Hause Bednorz in Duderstadt auch an. Aber dann kamen immer mehr Krippen dazu: Große, kleine, moderne, niedliche, eine türkische, brasilianische, britische, amerikanische, oder die selbstgebastelte von Tochter Lene. Susanne Bednorz hat die Sammelleidenschaft gepackt. 48 Krippen stehen im ganzen Haus verteilt.

 

Mit der selbstgebauten Familienkrippe von Großvater Ewald Diedrich begann die Sammelleidenschaft

 

Die Szene mit den aufgestellten Figuren ist natürlich bekannt: Maria und Josef mit Christkind sind immer dabei, meistens auch Hirten, Könige, Engel, Stern, Stall, Schafe, Ochse und Esel. Völlig unterschiedlich sind Materialien, die Gestaltung der Figuren und die Größe der Krippen.

Der Großvater Ewald Diedrich hatte Susanne Bednorz schon zu Lebzeiten versprochen, dass sie mal die große Familienkrippe erben würde, die er in den 1960-er Jahren selbst gebaut hatte, und die dann immer zu Weihnachten aufgestellt wurde. „Ungefähr 2008 fing es dann an mit meiner Sammelleidenschaft. Inzwischen bringen mir Leute aus dem Urlaub im Ausland Krippen mit“, sagt Susanne Bednorz lachend und zeigt auf die Minikrippen aus Brasilien und der Türkei, oder auf das amerikanische Modell, wo die frohe Botschaft per Smartphone verbreitet wird und die Gaben der drei Weisen per Paketservice gebracht werden.

 

Im amerikanischen Modell wird die Frohe Botschaft per Smartphone verbreitet

 

Bei der nüchtern-modernen Variante werden lediglich die Akteure auf Holzstäbchen genannt, und die große Krippe mit dem Naturrindendach und geschnitzten Figuren trägt auch noch die Adventskerzen. Die spielerisch bunte von Playmobil steht schon in der Sammlung, die von Lego fehlt noch. Auf jeden Fall wäre für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Auf dem Baumrindendach ist Platz für die Adventskerzen

 

Namen und Worte in Holz gebrannt

 

Die Krippe von Playmobil ist ebenfalls Teil der Sammlung

 

Zwar wird immer die gleiche Weihnachtsgeschichte dargestellt, aber die Vielfalt der Krippen spiegelt auch ein bisschen die Vielfalt der Umgebung, wo die Botschaft der Weihnachtsgeschichte seit 2020 Jahren erzählt und gelebt wird: vielleicht im Kinderzimmer, vielleicht auf der Arbeit beim Paketzusteller, vielleicht als geschriebene Worte wie auf den Holzstäbchen, vielleicht auch lustig und fröhlich wie bei den Keramikfiguren oder im kleinen stillen Kreis wie bei der brasilianischen Miniatur.

 

Nur wenige Zentimeter groß ist die bunte Krippen-Miniatur aus Brasilien

 

Wo und wie würde sich diese uralte und immer wieder erzählte Geschichte wohl heute abspielen? Wie sähen die Protagonisten aus? Würden wir Maria, Josef und das Christkind noch erkennen?

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Weihnachtskrippen

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken