Lydia Ballhausen wird für ihren sozialen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Lydia Ballhausen wurde das Bundesverdienstkreuz als höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Allgemeinwohl verliehen. Geehrt wurde ihr für ihr soziales Engagement über mehr als vier Jahrzehnte.

Das Bundesverdienstkreuz mache das Wirken von Menschen sichtbar, die zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen, erläuterte Kreisrat Marcel Riethig, der das Bundesverdienstkreuz im Auftag des Bundespräsidenten überreichte. „Sie nehmen sich Problemen jeglicher Art uneigennützig an. Unter erheblichem Zeitaufwand und Zurückstellung der eigenen Interessen sind und waren Sie über die Arbeitszeit hinaus für Patienten, Hilfsbedürftige und deren Angehörige sowie Sterbende da“, zitierte er aus der Ordensbegründung und nannte Lydia Ballhausen „die Idelabesetzung einer Trägerin des Bundesverdienstkreuzes“.

Mehr als 40 Jahre lang war die Geehrte für den Caritasverband Südniedersachsen tätig. Sie arbeitete in der Sozialstation, im Pflegestützpunkt und als Hausleitung im Lorenz-Werthmann-Haus. Dabei war der Übergang von Beruf und Ehrenamt fließend. In ihrer Freizeit organisierte sie Feste für Bewohner*innen, gestaltete Gottesdienste oder Dankfeste für haupt- und ehrenamtlich Helfende, initiierte Projekte für Pflegebedürftige und Angehörige und engagierte sich in der Hospizarbeit. Sie hat den Sozialdienst im Krankenhaus St. Martini aufgebaut und ist dort nach wie vor in der Ethikberatung und im Hospizdienst engagiert.

„Da sind vor allem die Nächstenliebe, das Nah-am-Mensch-sein und die Fähigkeit, anderen Menschen Mut und Zuversicht zu schenken. Du hast diese Ziele und Werte in deinem beruflichen wie ehrenamtlichen Engagement wie keine andere gelebt und im Alltag umgesetzt“, würdigte Ralf Regenhardt, Vorstandssprecher des Caritasverbands Südniedersachsen, die Geehrte.

„Ich durfte Menschen helfen, habe aber auch viel von Ihnen bekommen“, sagte Lydia Ballhausen bewegt. Die Auszeichnung nehme sie als Anerkennung und stellvertretend für viele Mitstreiter entgegen, mit denen Sie gemeinsam in den vergangenen Jahrzehnten habe zusammenarbeiten dürfen. „Für mich ist es einfach eine große Freude. Für viele andere ist es, so hoffe ich, eine Motivation, sich ebenfalls für andere zu engagieren. Wir brauchen jetzt in dieser Pandemie, aber auch danach, eine Infektion mit Nächstenliebe und einen anderen Blick auf systemrelevante Berufe“, fügte sie hinzu.

 

Marcel Riethig, Lothar Koch, Lydia Ballhausen, Thomas Berkefeld und Thorsten Feike (v.l.)

 

Die Feierstunde fand unter strengen Hygienemaßnahmen in Ballhausens früherer Wirkungsstätte, dem Lorenz-Werthmann-Haus, statt. Neben der Familie, Kreisrat Riethig und Vorstandssprecher Regenhardt nahmen Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike, Propst Thomas Berkefeld, der frühere Bürgermeister Wolfgang Nolte sowie Ehrenlandrat und Ehrenbürgermeister Lothar Koch teil.

 

Fotos: Landkreis Göttingen

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Bundesverdienstkreuz CaritasverbandSüdniedersachsen

  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt
#HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Faust - Die Rockoper
  • Rhythm of Dance
  • Duderstädter Schlagerfestival

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken