Die Lichterfahrt 2022 der Eichsfelder Landwirte steht in den Startlöchern. Am 10. und 17 Dezember fährt der weihnachtlich geschmückte Trecker-Konvoi zwei unterschiedliche Routen ab, um Spenden für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Göttingen e.V. zu sammeln. Organisiert wird die Fahrt von Maximilian Jung und seinen Eltern Stephan und Nicole Jung, den Wirtsleuten von der Seulinger Warte.
Im Jahr 2021 hat Maximilian Jung schon einen Treckerkonvoi für einen guten Zweck ins Leben gerufen, und an diesen Erfolg möchte er im Jahr 2022 anschließen. „Dieses Mal sind sogar zwei Touren geplant, einmal durch die Samtgemeinde Gieboldehausen am 10. Dezember, und dann durch das Gartetal am 17. Dezember, jeweils zum Einbruch der Dunkelheit“, sagt der Organisator. Begleitet wird der Trecker-Konvoi von Teams mit Sammelbüchsen, wo die Zuschauer am Straßenrand dann ihre Spenden einwerfen können. Treffpunkt für die geschmückten Trecker ist am 10. Dezember auf der Seulinger Warte und am 17. Dezember bei der Gärtnerei Fethke (Außenhandel) jeweils um 16 Uhr.
Die Route des Treckerkonvois am 10. Dezember 2022:
Seulinger Warte, Seeburg (Eichsfeldstraße, Wollbranddshäuser Straße), Wollbrandshausen (Seeburger Landstraße, Hauptstraße Ri. Krebeck), Krebeck (Osteroder Straße, Hauptstraße, Gartenstraße Ri. Bodensee), Bodensee (Hauptstraße Ri. Bilshausen), Bilshausen (Bodenseer Starße, Hauptstraße, Friedensstraße, Auf dem Osterberg, Unter dem Lohberg), Gieboldehausen (Unter dem Lohberg, Totenhäuser Straße, Göttinger Landstraße, Hahlestraße, Hohe Leuchte, Marktstraße, Ohlenroder Straße), Rüdershausen (Hauptstraße, Hilkeröder Straße), Hilkerode (Pfingstanger, Hilkeröder Straße), Breitenberg (Harzstraße, Breitenberger Straße), Mingerode (Am Fahnenweg, Stadtweg, Mingeröder Straße), Obernfeld (Hauptstraße), Rollshausen (Kreisstraße, Hauptstraße, Mühlenberg, Hinterdorfstraße, Kreisstraße), Germershausen (Germershäuser Straße) und Bernshausen (Germershäuser Straße, Göttinger Straße, Rosenstraße Ri. Seulingen), dann zurück nach Seulingen (Siedlerweg, Hauptstraße, Duderstädter Straße, Am Stadtweg, Seulinger Ring, Grüner Weg, Am Berge, Hauptstraße, Göttinger Landstraße).
Die Route des Treckerkonvois am 17. Dezember 2022:
Gärtnerei Fethke (Außenhandel), Landolfshausen (Unterdorf, An der Suhla, Erbeck), Falkenhagen, Sattenhausen (Wennekenstraße, Bohlendamm), Wöllmarshausen (Sattenhäuser Straße, Gottfried-August-Bürger-Straße, Am Frauenholz Ri. Rittmarshausen), Rittmarshausen (Am Frauenholz, Am Bahnhof), Kerstlingerode (Im Beek, Kerstlingeröder Straße), Bischhausen (Blumenwinkel), Weißenborn (Langenthal Straße), Nesselröden (Unter den Linden, Untere Straße, Nathestraße), Werxhausen (Steingraben, Teichstraße, Werxhäuser Straße) und Desingerode (Desingeröder Straße, Über den Höfen), dann zurück nach Seulingen (Am Berge, Hauptstraße, Göttinger Landstraße, Seulinger Warte).
Wer schon vorab eine Spende abgeben möchte: In Seulingen stehen bereits Spendendosen in der Gaststätte auf der Seulinger Warte, in der Schlachterei Linus Wucherpfennig, beim Hofladen Zapfe, in der Bäckerei Habenicht, in der Gärtnerei Fethke und beim Frisör Rust. In Seeburg stehen Spendendosen bei Frisör Kamm In und bei der Bäckerei Wollersen. Außerdem kann per Überweisung gespendet werden.
Spendenkonto:
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Sparkasse Göttingen, DE36 2605 0001 0056 0088 81
Volksbank Kassel Göttingen, DE39 5209 0000 0041 8660 04
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Seulingen Lichterfahrt Treckerkonvoi Benefizfahrt