Die Obsternte 2022 war üppig, aber auch etwas früher als in den Vorjahren. Daher besteht am Montag, 10. Oktober, zum letzten mal in diesem Jahr die Möglichkeit, Obst zur mobilen Saftpresse nach Seulingen zu bringen und dann auch Saft aus den eigenen Früchten zu erhalten. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte vorher ein Termin vereinbart werden.
„Es ist bei uns möglich, sortenrein zu pressen“, sagt Lars Denecke als Betreiber der mobilen Saftpresse. 100 kg Obst ergeben dieses Jahr im Durchschnitt sogar bis zu 80 Liter Most. Auch kleinere Obstmengen können bei einem der Termine auf dem Betriebshof in Seulingen zu Saft gepresst werden.
Der frisch gepresste Saft wird schonend auf 78°C erhitzt, damit er lange haltbar bleibt (ungeöffnet sogar mehrere Jahre). Auf Wunsch kann er auch ohne Erwärmung in die Saftbox oder in einen mitgebrachten Behälter abgefüllt werden. „Mancher möchte vielleicht lieber Wein oder Gelee aus dem frischen Most herstellen“, so die Erfahrung von Lars Denecke. Die Qualität bestimmt der Kunde selbst. Es sollte nur sauberes, reifes (aber kein faules) und nicht zu lange gelagertes Obst zur Presse gebracht werden. Je besser die Früchte, desto hochwertiger der (Bio-) Saft.
Telefonische Terminvergabe: 0173 211 3221
Sollten sich für Montag zu viele Interessierte anmelden, kann evtl. noch ein zweiter Termin vereinbart werden.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Mostmobil Seulingen Apfelsaft