Bei der Aktion „Bäumchen am Wegesrand“ im Duderstädter Bürgerwald werden jedes Jahr 25 Baumpatenschaften übernommen, meistens zu Ehren von Kindern, Enkelkindern oder auch Großeltern einer Familie. Gepflanzt wird alljährlich der Baum des Jahres, 2025 also die Amerikanische Roteiche. Die Patenschaftsurkunden hat Bürgermeister Thorsten Feike an die Beteiligten verteilt.
Die Idee des Bürgerwalds ist eine Fortführung der Baumpflanzaktionen im Rahmen der Landesausstellung Natur im Städtebau, die 1994 in Duderstadt stattgefunden hatte. Damals wurden Patenbäume an Straßen und Wegrändern gepflanzt, die auch einen positiven Beitrag für das Mikroklima leisten. Im Oktober 2000 hat der Duderstädter Günter Reimann († 2022) diesen Grundgedanken weiterentwickelt zum Konzept für den Bürgerwald, der seit 2001 im Eiergrund an der Rote-Warte-Straße wächst.
Die Roteichen für 2025 hatte das Bauhofteam bereits gepflanzt. Nach der Ausgabe der Urkunden durch Bürgermeister Thorsten Feike suchten sich die Familien ihre Patenbäume aus und befestigten den Namen ihrer Liebsten an den Zweigen. „Für das kommende Jahr ist noch Platz für weitere Bäume, danach werden wir das Konzept etwas verändern müssen“, sagte der Duderstädter Bauhofleiter Frank Widera während der diesjährigen Aktion.
„Es sollen weiterhin Baumpatenschaften möglich sein, aber ab 2027 nicht mehr an einem zentralen Ort, sondern im Stadtgebiet und auch auf den Dörfern“, erklärte Thorsten Feike. Die Stadt Duderstadt werde ohnehin immer irgendwo Bäume pflanzen, zum Beispiel auf dem Wall, im Stadtpark oder an Straßen und Wegen. So könne zukünftig auch eine Baumpatenschaft im eigenen Dorf übernommen werden.
Eine Patenschaft kostet einmalig 100 Euro. Die Anpflanzung und Pflege der Bäume übernimmt der Duderstädter Bauhof. Wer sich 2026 an der Aktion „Bäumchen am Wegesrand“ beteiligen möchte, leistet einen positiven Beitrag für das Klima. Infos und Anmeldungen bei Bauhofleiter Frank Widera unter Telefon 05527 / 987 12 13.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt BäumchenamWegesrand Baumpatenschaften