Nachdem ein Investor in Rhumspringe das Gelände der Harzer Papierfabrik inklusive Rhumequelle erwerben möchte, will der Landkreis Göttingen sein Vorkaufsrecht des Areals geltend machen. Die Rhumequelle soll für den Naturschutz und die Trinkwassergewinnung bewahrt werden. Deshalb bemüht sich der Landkreis gemeinsam mit der Gemeinde Rhumspringe und der Stadt Herzberg, das Areal zu kaufen.
Ein Gerichtsverfahren wurde eingeleitet. Vor diesem Hintergrund spricht sich der Kreistag des Landkreises Göttingen dafür aus, dass die Rhumequelle in öffentliches Eigentum übergeht. In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag folgende Resolution beschlossen:
Die Rhumequelle muss in öffentliches Eigentum übergehen
Der Kreistag unterstützt die aktuellen Bemühungen von Landrat und Verwaltung, die Rhumequelle in Absprache mit der Stadt Herzberg und der Gemeinde Rhumspringe in öffentliches Eigentum zu übernehmen, um dadurch das Quellengebiet für den Naturschutz, die Trinkwasserversorgung und das frei zugängliche Naturerlebnis zu sichern. Sollten weitere juristische Schritte und Verfahren notwendig sein, so sichert der Kreistag hierfür seine Unterstützung zu.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt LandkreisGöttingen Rhumequelle