In der Kreativwerkstatt der GAB in Duderstadt erhalten Jugendliche bei Maßnahmen der Berufsorientierung u.a. verschiedene Einblicke in Handwerksberufe. Wenn dann sogar ein echter Auftrag von der Planung bis zur Installation beim Kunden durchgeführt werden kann, ist die Motivation besonders hoch. Die Jugendlichen haben selbst gestaltete Sichtschutzwände bei der Kindertagespflege Pfiffikus aufgebaut.
„Es geht auf keinen Fall darum, dass wir uns abschotten wollen. Aber hier direkt am LNS-Park ist viel Publikumsverkehr. Um den Kindern einen Ort zu schaffen, wo sie auch in Ruhe draußen spielen können, wollten wir wenigstens vor unserer Terrasse einen hübschen Sichtschutz anbringen“, erklärt Tina Zinner, Leiterin der Großtagespflegestelle Pfiffikus & Co., die im März 2020 in das frisch sanierte Fachwerkgebäude neben dem Tabalugahaus gezogen ist.
Alina, Klaudia und Noah gehören zu dem Team der Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren, die an dem Projekt beteiligt waren, und zwar jeder auch mit einer eigenen Idee. Alina hat eine große Holzblume entworfen, die als Sichtschutz funktioniert, ohne allzu sehr abzuschotten. Noah hat eine kleine Rampe für Bobbycars konstruiert und Klaudia hat durch dieses Projekt festgestellt, dass ihr die Arbeit mit Metall liegt. Um die Sichtschutzwände vor der Terrasse – kleine Hausfassaden mit runden Fenstern, wo die Kinder auch hinausschauen können – nicht direkt an den schon vorhandenen Holzzaun zu schrauben, wurde noch eine Befestigungsvorrichtung mit Metallelementen angebracht.
„In der Kreativwerkstatt können die Jugendlichen herausfinden, wo die eigenen Stärken und Begabungen liegen. Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren und wird finanziert vom Europäischen Sozialfonds und dem Landkreis Göttingen“, sagt die pädagogische Leiterin der GAB-Jugendwerkstatt Tanja Menge. „So ein Auftrag ist schon etwas Besonderes. Da fließen viele Handwerksbereiche und Materialien mit ein, Holz, Metall, Malerarbeiten und mehr“, ergänzt Stefan Wissler, Fachbereichsleiter Kreativwerkstatt. Auch für die Pfiffikus-Kinder war der Vormittag spannend. Mit etwas Abstand durften sie zuschauen, wie die Jugendlichen die neuen Elemente aufbauten.
Weitere Arbeiten aus der Kreativwerkstatt der Jugendlichen werden auch in den Schaufenstern der Jugendberufsagentur in der Bahnhofstraße 38 in Duderstadt ausgestellt. Wer noch nicht weiß, welchen Beruf man nach der Schule ergreifen sollte, kann sich hier auch beraten lassen. Infos bei https://jugendberufsagentur-dud.de/