Der 26. Eichsfelder Bauernmarkt wird am Wochenende 24. und 25. August 2024, jeweils von 15 bis 18 Uhr auf dem Gut Beinrode veranstaltet. Die Erzeugerbörse und der HVE Eichsfeld Touristik e.V. laden zum kulinarischen Event ein.
Die historische Gutsanlage Beinrode aus der Mitte des 18. Jh. bietet ein fabelhaftes Ambiente für die fast 70 Stände mit exquisiten und regionalen Produkten. Außerdem gibt es viel Kreatives, Textilien, Naturkosmetik, Strick-, Fell- oder Korbwaren im Angebot.
Der große Garten mit dem Teich ist von einer alten Mauer umgeben. Die Gebäude wurden nach den Plänen des Dingelstädter Baumeisters Johann Christoph Heinemann im spätbarocken Stil umgestaltet. Hier haben die Erzeugerbörse und der HVE wieder ein vielfältiges Bühnenprogramm auf die Beine gestellt:
Am Samstag startet die offizielle Eröffnung mit Festbieranstich und musikalischer Begleitung durch die Junge Harzer Blasmusik um 13 Uhr. Am Sonntag beginnt der Frühschoppen mit der Kallmeröder Blaskapelle um 10 Uhr gestartet. Um 15 Uhr ist das Kastelruther Männerquartett aus Südtirol live zu erleben. Neben
einem Alpakaspaziergang sind auch viele Aktionen für Kinder vorgesehen.
Zur Geschichte des Gutes (von Kunsthistorikerin Sandra Käsnter):
Schon 1263 und 1348 als „Villa Beyenrode“ erwähnt, verfällt das Gut bereits in der Mitte des 15. Jahrhunderts zur Wüstung. Als Burglehen der Burg Scharfenstein war es den Herren von Bültzingslöwen und den Herren von Wintzingerode unterstellt. Die ehemalige mittelalterliche Anlage wurde vermutlich im 16. Jahrhundert wieder besiedelt. Ende des 17. Jahrhunderts ging das Vorwerk in den Besitz der Duderstädter Familien Sponsail und Sothen über, bevor es Anfang des 18. Jahrhunderts vom Zisterzienserklosters Reifenstein zum Filialkloster ausgebaut wurde. 1803 wird das Vorwerk preußische Domäne Reifenstein, ab 1917 nutzte der Reifensteiner Verband die Gutsanlagen und betrieb bis 1949 eine Frauenschule für Landwirtschaft. Bis zum Jahr 2004 waren verschiedene Schulen in den Gebäuden untergebracht. Von 2004 – 2021 gehörte die Anlage in den Besitz des Johanniterordens. Außerdem bietet das Gut Pilgern auf dem Pilgerweg Loccum–Volkenroda eine Herberge.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt EichsfelderBauernmarkt Gut Beinrode