Klimaschutz geht alle an: Duderstädter Ideenwerkstatt im Ballhaus Zum fidelen Anreischken

Klimaschutz steht längst bei allen demokratischen Parteien auf der Agenda. Um gemeinschaftlich die Region für die Zukunft zu stärken, lädt der Ortsverband Grüne Untereichsfeld zu einem parteiübergreifenden, bzw. parteiunabhängigen Treffen unter dem Titel „Ideenwerkstatt Klimaschutz“ ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Ortsräte und regionaler Institutionen, sind am Freitag, 23. Juni 2023, im Ballhaus Zum fidelen Anreischken in Duderstadt willkommen. Anhand verschiedener Themenschwerpunkte, die alle Menschen in der Region betreffen, sollen Ideen zum Klimaschutz im Eichsfeld gemeinschaftlich entwickelt werden.

Im Alltag werden alle Menschen mit den vielfältigen Themen des Klimaschutzes konfrontiert, sei es bei Energiepreisen, Mobilität, im Beruf, bei der Ernährung oder im eigenen Garten. Doch was ist der einzelnen Person wichtig? Wo herrschen Ängste? Wer hat eine gute Idee, aber noch keine Möglichkeit der Umsetzung gefunden? Wo und wie können die Menschen im Eichsfeld sich gegenseitig unterstützen, um einen positiven Beitrag für das Klima zu leisten und dabei sogar Geld zu sparen?

Die drei Workshop-Organisatorinnen Katharina Kunstmann, Verena Schenke und Bettina Schulte haben einige Expert*innen eingeladen, die nach einer thematischen Einführung auch die verschiedenen Arbeitsgruppen begleiten werden. „Es soll vorrangig erst einmal eine Art brainstorming durchgeführt werden, möglichst losgelöst von parteipolitischen Ideologien“, erklärt Bettina Schulte. Ziel sei es, gemeinschaftlich Ideen zu entwickeln, um auf kommunaler Ebene mehr für den Klimaschutz zu erreichen.

PROGRAMM:

18.00 bis 19.00 Uhr
Einführung, Begrüßung
Vortrag Prof. Dr. Viktor Wesselak, Lehrstuhl für Regenerative Energietechnik der Hochschule Nordhausen
Vortrag Leila Morgenroth, Geschäftsführerin der Energie-Agentur Göttingen

 

Aufteilung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Arbeitsgruppen

19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Arbeit in den Workshops unter fachkundiger Begleitung u. Moderation der nachfolgenden Gruppen:

1.) Verkehr u. Mobilität

2.) Land- und Forstwirtschaft

3.) Energie

4.) Ernährung

5.) Haushalt u. Garten

 

20.30 Uhr bis 21.15 Uhr
Pause mit Möglichkeit zum Netzwerken; Veggie-Buffet u. Büchertisch zum Thema

21.15 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
kurze Vorstellungen der Workshopergebnisse u. Aussicht/Fazit (wer möchte in welcher Form weiter arbeiten ?)

Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung bis zum 16. Juni 2023 bei ov-untereichsfeld@gruene-goettingen.de.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Klimaschutz

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken