Die Schülerinnen und Schüler der Duderstädter St.-Elisabeth-Schule nahmen gemeinsam mit den Sprachförderklassen der Pestalozzischule am weltweiten Schulprojekt „Schulen gegen den Hunger“ teil und engagierten sich dabei sportlich gegen den Hunger. Bei einem Spendenlauf rund um das LNS-Gelände kamen fast 7000 Euro zusammen, womit die lebensrettende Arbeit der Organisation unterstützt wird.
Das Projekt, das von der humanitären und entwicklungspolitischen Organisation „Aktion gegen den Hunger“ koordiniert wird, findet jedes Jahr an über tausend Schulen auf der ganzen Welt statt. Die Spenden, die am Aktionstag zusammenkommen, werden weltweit im Kampf gegen den Hunger eingesetzt.
Im Vorfeld des Aktionstags besuchte eine Mitarbeiterin von „Aktion gegen den Hunger“ die St.-Elisabeth-Schule und klärte die Kinder über Ursachen, Ausbreitung und Behandlung von Mangelernährung auf. Im Anschluss daran suchten die Kinder Sponsorinnen und Sponsoren, die ihr Engagement unterstützten. Pro Runde um das LNS-Gelände sollten sie einen festgelegten Spendenbeitrag vereinbaren.
Bei bestem Lauf-Wetter drehten die Kinder dann vor den Sommerferien ihre Runden um das LNS-Gelände. Unterstützt wurden sie dabei nicht nur von den Lehrkräften, die bei jedem Kind die gelaufenen Runden auf einem Armband notierten. Zahlreiche Eltern und Großeltern waren ebenfalls erschienen, um die Kinder anzufeuern. Einige Viertklässler schafften neunzehn Runden um das LNS-Gelände, das entspricht einer Laufleistung von mehr als zehn Kilometern.
Anschließend begann die Zeit des Wartens. Alle Beteiligten waren gespannt darauf, welche Spendensumme zusammenkommen würde. Hierbei wurde die Geduld der Kinder auf die Probe gestellt, denn erst nach den Sommerferien erhielt die Schule das Spendenplakat mit dem endgültigen Betrag.
Schulleiterin Tanja Niederstraßer berichtet von dem Moment, als die Kinder von der Höhe der Spende erfuhren: „Die Spendensumme von 6.963,30 Euro hat die Kinder überwältigt. Sie sind stolz, dass sie mit ihrer Laufleistung viel Guten tun und einen Beitrag leisten konnten, den Hunger weltweit zu bekämpfen.“
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt StElisabethSchule AktiongegendenHunger