Der Vorverkauf für die ersten Veranstaltungen im 34. Göttinger Literaturherbst hat begonnen. In Duderstadt liest der Schauspieler Richy Müller aus Erich Kästners zeitlosem Werk „Emil und die Detektive“, begleitet vom Göttinger Symphonie Orchester. In Göttingen wird die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet.
Erich Kästners »Emil und die Detektive« gilt als ein Meilenstein der Kinderliteratur. Vor fast 100 Jahren war es das erste Buch weltweit, in dem Kinder nicht nur eine Rolle spielen, sondern selbst aktiv werden, denken, den Fall eigenständig lösen und als handelnde Subjekte ernst genommen werden. Ein Stück Literaturgeschichte, das Generationen geprägt hat und bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat.
Richy Müller und das Göttinger Symphonie Orchester haben mit dem gemeinsamen Format bereits im Göttinger Literaturherbst 2024 große Erfolge gefeiert. Im Jahr 2025 konnten sie erneut gewonnen werden. Nach Göttingen und Einbeck im vergangenen Jahr ist nun die Bühne frei für Duderstadt und Northeim: Am 06. November um 19 Uhr kommt »Emil und die Detektive« ins Ballhaus Duderstadt, am 07. November um 19 Uhr in die Stadthalle Northeim. Der Vorverkauf für diese beiden Veranstaltungen hat begonnen.
Freiheit ist nicht nur ein Grundbaustein der Demokratie, sie ist auch Titel des ersten biografischen Buches der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Am 8. Oktober kommt sie um 19 Uhr mit »Freiheit. Erinnerungen 1954–2021« (Ullstein, 2024) in die Sheddachhalle im Sartorius Quartier und erzählt von ihren »zwei Leben«, jeweils 35 Jahre in einer Diktatur und (an der Spitze) einer Demokratie. Nachdem Angela Merkel im vergangenen Jahr nur eine Handvoll exklusiver Lesungen gegeben hat, gehört Göttingen in diesem Jahr zu den wenigen Orten, an denen sie ihr Buch erneut persönlich vorstellt.
Das erste Kartenkontingent für diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Ein zweites Kontingent ist nach der Veröffentlichung des vollständigen Programms am 13. August 2025 erhältlich.
Tickets und Informationen sowie Gutscheine gibt es unter www.literaturherbst.com sowie bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland. Studierende der Universität Göttingen, der Privaten Hochschule Göttingen und der HAWK Göttingen haben mit dem Kulturticket kostenfreien Zugang zu den Lesungen an der Abendkasse, sofern es noch freie Plätze gibt. Das Festivalbüro des Göttinger Literaturherbstes öffnet für den Ticketverkauf am 14. August 2025.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GöttingerLiteraturherbst2025