Hühnerhaltung scheint im Trend zu liegen. Doch wer Tiere hält, sollte sich mit deren Bedürfnissen auskennen und im Vorfeld wissen, welche Arbeit auf einen zukommt. Die Heinz-Sielmann-Stiftung bietet auf Gut Herbigshagen die Infoveranstaltung „Hühnerhaltung für Einsteiger“ an. Der Termin ist am Freitag, 29. Oktober 2021, von 14 bis 16 Uhr.
Nach Skandalen bei der Nutztierhaltung, Giften in Hühnereiern und weiteren negativen Schlagzeilen schaffen sich viele Familien mit einem Stückchen naturnahen Garten eigenes Federvieh an. Doch, wie jedes andere Tier auch, haben Hühner individuelle Bedürfnisse. Für Anfänger in der Hühnerhaltung stellen sich Fragen nach Platz und Auslauf, Stallbau, Futter, Rasse und schließlich auch: mit oder ohne Hahn. Einen ersten Überblick gibt die Heinz-Sielmann-Stiftung mit ihrem Angebot.
Beim Besuch der Gut Herbigshagener Hühner werden Tipps zur artgerechten Haltung und Informationen für Familien gegeben, die Hühner zeitweise mieten möchten. Für den Nachmittag sind Gummistiefel oder strapazierfähiges Schuhwerk ratsam.
Treffpunkt: Hofbrunnen Gut Herbigshagen. Kinder 5,00 €, Erwachsene 7,50 €.
Anmeldung und Information: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum, Tel. 05527 914-208, besucherservice@sielmann-stiftung.de.
Titelbild: Das Vorwerkhuhn ist eine pflegeleichte, robuste und ruhige Rasse (Foto: Zoonar/Achim Prill)
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt HeinzSielmannStiftung Hühnerhaltung