Den vergleichsweise kühlen Sommer 2025 nennt die DLRG Eichsfeld e.V. als Grund für eine durchwachsene Bilanz des Wasserrettungsdienstes im Freibad Duderstadt und am Seeburger See. Der Verantwortliche für den Fachbereich Wasserrettungsdienst Dirk Thiele und sein Stellvertreter Uwe Kallweit erläutern die Statistik:
Der Verein unterhält zwei Wachstationen – im Freibad Duderstadt sowie am Seeburger See in Seeburg. Diese waren von Mitte Mai bis Anfang September täglich besetzt. Insgesamt waren mehr als dreißig Wachleiter im Einsatz. Die Zahl der Wachhelfer war in diesem Jahr deutlich geringer, da das wechselhafte Wetter ihren Einsatz nicht so häufig erforderlich machte.
Insgesamt waren 18 Wachleiter in Seeburg und 11 Wachleiter in Duderstadt tätig. Sie leisteten in Seeburg 1.260 Stunden und in Duderstadt 770 Stunden Wachdienst. Die Personalsituation in beiden Wachstationen wird von Dirk Thiele als gut beurteilt, Ausfälle habe es nicht gegeben. Auch im kommenden Jahr sollten alle Stationen zuverlässig besetzt werden können.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt DLRG











