Beim EM-Public-Viewing haben über 100 Kinder und Jugendliche aus allen Jahrgängen der KGS Gieboldehausen gemeinsam mit ihren Lehrkräften die deutsche Mannschaft angefeuert. Auf zwei großen Leinwänden konnte die KGS-Fangemeinde bis zur letzten Spielminute mitfiebern. Eine Art Stadionerlebnis mit Musik, Spaß und Entertainment konnte sich auf dem Schulhof entfalten.
„Ziel war es, den Kids im sowieso schon kontaktlosen und weniger erfreulichen Corona-Schuljahr wenigstens ein schulisches Highlight mit ihren Freundinnen und Freunden zu schenken“, so Johannes Beckmann, der Leiter des Organisationsteams. Allerdings erforderte die schulinterne Open-Air-Veranstaltung einigen Aufwand. Innerhalb weniger Tage mussten Hygienekonzept, Anmeldungen, Einlasstickets, Coronatest-Kontrollsysteme, Informationsschreiben an Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Nachbarschaft erstellt, entwickelt und umgesetzt werden. Dazu haben sich viele helfende Hände gefunden.
Am Ende haben sich die Mühen in mehrfacher Hinsicht gelohnt: Die Nationalmannschaft steht im Achtelfinal und die ganze KGS-Fangemeinde hatte einen erlebnisreichen Abend. Vielleicht könne die Idee des Public-Viewings an der KGS im nächsten Jahr zur Fußball-Weltmeisterschaft wiederholt werden, wünschen sich die Organisatoren und die KGS-Fußballbegeisterten.
(Titelbild: Beckmann)
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt KGSGieboldehausen EMPublicViewing