Heinz Sielmann Stiftung erhält Auszeichnung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung

Die Heinz Sielmann Stiftung hat die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten. Damit gilt sie als Vorbild für nachhaltige Umweltbildung. Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen.

Ausgewählt werden gemeinnützige Insitutionen und andere Akteure, die einen herausragenden Einsatz für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen leisten und die durch innovative Bildungsansätze Menschen dazu befähigen, eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft mitzugestalten. Bei der digital stattfindenden Ehrung erhielten insgesamt 23 Initiativen diese Auszeichnung.

Carolin Ruh, Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung, sagte: „Bildung für nachhaltige Entwicklung gehört seit jeher zur DNA unserer Stiftung. Insofern freut uns die heutige Auszeichnung sehr und bestärkt uns in unserem Engagement für eine transformative Bildung, die besonders junge Menschen dazu ermächtigt, ihre Welt nachhaltiger, gerechter und selbstbestimmter zu gestalten. Mit unseren Umweltbildungsteams arbeiten wir täglich daran, unsere BNE-Angebote auszubauen und weiterzuentwickeln.“

 

Carolin Ruh, Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung (Foto: Kühne)

 

Lernorte für einen positiven Umgang mit der Natur

Die Heinz Sielmann Stiftung verfolgt seit ihrer Gründung im Jahr 1994 das Ziel, Menschen – vor allem Kinder und Jugendliche – durch persönliches Erleben an einen positiven Umgang mit der Natur heranzuführen. In Niedersachsen und Brandenburg betreibt die Stiftung insgesamt drei Natur-Erlebniszentren (NEZ), an denen ganzjährig umweltpädagogische Angebote mit Bezug zur BNE stattfinden. Dazu gehören das NEZ Döberitzer Heide im brandenburgischen Havelland, das NEZ Wanninchen in der Niederlausitz und das NEZ Gut Herbigshagen im südlichen Niedersachsen.

An allen drei Standorten werden im Rahmen von multimedialen Ausstellungen und interaktiven Bildungsangeboten Themen wie Biodiversität, Naturschutz, nachhaltige Landnutzung und Ernährung altersspezifisch vermittelt. Für Schulklassen werden verschiedene ein- und mehrtägige Programme angeboten, wie etwa Klassenfahrten auf den stiftungseigenen Schulbauernhof auf Gut Herbigshagen. Zudem entstehen aktuell BNE-Projektreihen, die ermöglichen sollen, langfristig über mehrere Jahre verteilt mit Schüler:innen an einem Nachhaltigkeitsthema zu arbeiten.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt HeinzSielmanStiftung

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken