Gleich zwei Veranstaltungen bietet die Heinz Sielmann Stiftung auf Gut Herbigshagen an: Am Mittwoch, 3. Mai 2023, startet um 14 Uhr eine Infoführung durch den Bauerngarten. Um 19 Uhr beginnt dann die Fledermaus-Exkursion rund um den Seeburger See. Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind erforderlich.
Info:
Bei einem Rundgang durch den Gut Herbigshagener Bauerngarten wird Wissenswertes zur Geschichte dieser Art von Gärten vermittelt, wie sie angelegt werden und welche Veränderungen es im Verlauf der Jahreszeiten gibt. Außerdem gibt es Tipps für den Anbau von Nutzpflanzen im eigenen Garten. Ein Übersichtsplan des Bauerngartens wird ausgehändigt. Treffpunkt Besucherservice im Natur-Erlebnishaus. Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 12 Jahren 4 Euro.
Bei der Fledermaus-Exkursion um den Seeburger See erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Tiere, ihre Lebensweise und den Fledermausschutz. Ab der Dämmerung kommen die Ultraschalldetektoren zum Einsatz. „Die entscheidende Anpassung zur Eroberung beinahe aller Lebensräume ist für die Artengruppe der Fledermäuse ihre unglaubliche Beweglichkeit gewesen“, erklärt Rómulo Aramayo-Schenk, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung. „Unmittelbar daran gekoppelt ist die Erschließung ergiebiger Nahrungsressourcen.“ Der Seeburger See und seine Umgebung sind ausgezeichnete Jagdgebiete für Fledermäuse. Die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen. Strecke ca. 5 km. Treffpunkt Parkplatz Graf Isang. Erwachsene 15 Euro, Kinder bis 12 Jahren 12 Euro.
Anmeldungen: Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, 05527 914-208, besucherservice@sielmann-
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt HeinzSielmannStiftung GutHerbigshagen