Grund zur Freude bei LEADER Göttinger Land: Fast 4 Mio. Euro für gemeinnützige Projekte stehen zur Verfügung

Fast 4 Mio. Euro Fördergelder für gemeinnützige Projekte dürfen bis 2027 im Landkreis Göttingen ausgegeben werden. Vor allem Vereine, aber auch kommunale Projektgruppen, sollen davon profitieren und können sich ab sofort mit ihren Ideen bewerben: beim LEADER-Förderprogramm Göttinger Land. Infos gab es bei der Auftaktveranstaltung „LEADER-Förderung 2023 – 2027“ im Duderstädter Rathaus – im Rahmen einer unterhaltsamen Moderation mit Apfel-Jonglage-und Musik-Einlagen von Nick Lucht.

 

Entwicklungskonzept Göttinger Land 2023 – 2027 (Klick aufs Bild)

 

Stadtkämmerer Gerald Werner vertrat Bürgermeister Thorsten Feike und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste aus dem gesamten Landkreis. Hartmut Berndt vom LEADER-Regionalmanagement rief alle Vereine und Engagierten im Landkreis Göttingen auf, ihre Anträge auf finanzielle Unterstützung für gute Ideen zum Gemeinwohl einzureichen. LEADER ist das Maßnahmenprogramm der Europäischen Union zur Förderung ländlicher Räume, und im Landkreis Göttingen gibt es gleich zwei LEADER-Regionen: das Göttinger Land und Osterode am Harz.
„Die Förderphase wurde jetzt um zwei Jahre verkürzt, und die Fördersumme wurde aufgestockt. Das heißt: es ist mehr Geld da, das schneller ausgegeben werden kann“, machte Hartmut Berndt Mut für die Umsetzung von Projekten, welche die Lebensqualität im Landkreis Göttingen steigern sollen. Denn das Motto für die Förderphase 2023 – 2027 lautet „Miteinander leben im Göttinger Land – nachhaltig und mit hoher Lebensqualität“.

 

Margitta Kolle, neu gewählte Vorsitzende der LAG Göttingen

 

Rückblicke zur LEADER-Historie im Landkreis Göttingen und zu geförderten Projekten sowie Ausblicke auf die LEADER-Zukunft gaben außerdem Klaus König, Geschäftsführer vom Landschaftspflegeverband, Margitta Kolle als neu gewählte Vorsitzende der LAG (LEADER-Aktionsgruppe) und Kreisrätin Doreen Fragel, Dezernentin für nachhaltige Regionalentwicklung. So sind in der Förderphase ab 2014 insgesamt 77 Projekte im Landkreis mitfinanziert worden, davon 69 von privaten Antragstellern, also überwiegend Vereinsprojekte. Aber auch Schulen, Seniorenbegegnungsstätten, Jugend- und Naturprojekte wurden mit dem Förderprogramm unterstützt. Rund 2,8 Mio. Euro stammten dabei aus der EU-LEADER-Förderung, rund 700.000 Euro flossen zusätzlich aus öffentlicher Kofinanzierung. Das geschätzte Gesamtvolumen der Projekte beträgt über 10 Mio. Euro.

Für die Förderphase 2023 – 2027  wurden folgende Handlungsfelder formuliert: 1) Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft, 2) Dorfleben und sozialer Zusammenhalt, 3) Kultur und Bildung, 4) Tourismus und Wirtschaft und 5) Nachhaltiges Leben.
Wer als Privatperson, als Verein, Nachbarschafts-  oder Dorfgemeinschaft ein gemeinnütziges Projekt unter den genannten Schwerpunkten umsetzen möchte, kann einen Förderantrag an die LAG stellen. Dort wird das Projekt beraten und bei positiver Bewertung an die entsprechende Förderstelle weitergeleitet.

Auf der Website leader-goettingerland.de gibt es nicht nur umfassende Infos zur Antragstellung, sondern auch Beispiele zur Dorfgestaltung, eine Übersicht von bisherigen Projekten und sogar attraktive Tipps zu Tourismus und Freizeitgestaltung in der Region.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt LandkreisGöttingen LEADER EntwicklungLändlicherRaum

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken