Große Sozialmesse in Duderstadt: Informationen zu Anträgen, Formularen, Sozialleistungen und mehr

Unter dem Motto „Familien stärken! Zukunft gestalten!“ findet eine Sozialmesse am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 11 bis 15 Uhr im historischen Rathaus in Duderstadt statt. Über 30 Institutionen beraten vor Ort zu den Themen Geld, Bildung, Integration, Familie und mehr. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei.

Federführend ist das Akti(F) Plus-Projekt „TAfF Plus – Teilhabe und Arbeit für Familien“ der VHS Göttingen Osterode. Informiert wird über Anträge und Formulare, finanzielle Hilfen und Sozialleistungen, Bildungs- und Freizeitangebote, Sprachkurse, Integrationshilfen und viele weitere Themen für Familien. Die VHS bietet zudem einen Gratis-Check von Bewerbungsunterlagen.

Der Eintritt ist frei, ebenso Getränke und eine Kinderbeaufsichtigung. 

Folgende Institutionen stehen für Gespräche und Beratung bereit:

– Agentur für Arbeit Göttingen
– AWO Göttingen – Northeim: Trialog, Bürgertreff Duderstadt
– Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen: Anerkennungsberatung, Projekt FairBleib Südniedersachsen-Harz+
– Bürgerbüro der Stadt Duderstadt
– Caritasverband Südniedersachsen: Inklusiver Campus Duderstadt mit dem Familienzentrum, Flüchtlingssozialarbeit, Migrationsberatung, Café Grenzenlos
– Ev. Familien-Bildungs-Stätte Göttingen: wellcome, Griffbereit und Rucksack im Landkreis Göttingen
– Familienkasse Niedersachsen Bremen
– Frauen-Notruf Göttingen
– Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung (GAB) Südniedersachsen
– Hospiz Verein Eichsfeld
– Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“, Stadt und Landkreis Göttingen
– Landkreis Göttingen: Bildung und Teilhabe, Elterngeld, Familienservice, Jobcenter, Jugendberufshilfe, Jugendberufsagentur, Referat Demografie und Sozialplanung, Schüler*innen-BAföG, Unterhaltsvorschuss, Wohngeld
– Lehrgarten Duderstadt
– Jufi – Das Mehrgenerationenhaus in Duderstadt
– Mieterverein Göttingen
– Stadtbibliothek Duderstadt
– Verein FEMME in Duderstadt
– VHS Geschäftsstelle Duderstadt: Projekte TAfF Plus mit dem Café Digital und MYWAY-Göttingen mit dem Sprechcafé, Deutschberatung

Das Projekt „TAfF Plus – Teilhabe und Arbeit für Familien“ wird im Rahmen des Programms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Sozialmesse

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt
  • Spark-und-Sandie-Wollasch
  • Monsieur Pompadour, 06.09.2025, KIK, 37434 Gieboldehausen

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken