Große Seulinger Lichterfahrt 2023 für Kinder in Not – Das Sammel-Team sucht noch Verstärkung

Am Tag vor Heiligabend rollen sie wieder durch das Eichsfeld: Trecker und andere Landwirtschaftsfahrzeuge brechen am Samstag, 23. Dezember 2023, an der Seulinger Warte auf zur Lichterfahrt. Vor allem junge Männer und Frauen aus der Landwirtschaft sammeln im dritten Jahr in Folge Spenden, dieses Mal für KIMBU (Hausliche Kinderkrankenpflege Göttingen gGmbH).

Nachdem der Organisator Maximilian Jung, Sohn des Wirtspaares Stephan und Nicole Jung von der Seulinger Warte, 2021 zum ersten Mal zur Lichterfahrt als große weihnachtliche Benefiz-Aktion aufrief, beteiligten sich spontan zahlreiche junge Landwirte, um mit festlich leuchtenden Treckern durch das Eichsfeld zu fahren. Manche kamen direkt von der Arbeit und schmückten kurz vor der Abfahrt ihre Fahrzeuge mit Lichterketten und Tannengrün, um bei der Spendenaktion zugunsten des Elternhauses für das krebskranke Kind mitzumachen. 2022 waren schon über 30 Trecker dabei, gesammelt wurde für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Göttingen. 2023 soll für den Pflegedienst KIMBU, der schwerstkranke Kinder zu Hause versorgt, gespendet werden.

 

Ohne ihn gäbe es die Lichterfahrt im Eichsfeld nicht: Organisator Maximilian Jung

 

„Um die Fahrt besser organisieren zu können, haben wir dazu extra eine Website erstellt, wo sich die Teilnehmer auch online anmelden können“, sagt Maximilian Jung. Begleitet wird der festlich geschmückte Trecker-Umzug von ein paar Pkw, wo Freiwillige mit den Spendendosen mitfahren. In jedem Dorf, durch das die Lichterfahrt führt, werden dann Geldspenden am Straßenrand unter den Schaulustigen gesammelt. „Wir könnten dringend noch ein paar Leute gebrauchen, die unser Sammel-Team verstärken und mitfahren möchten“, erklärt der Organisator. Wer am 23. Dezember Zeit hat, kann sich ebenfalls auf der Website als Sammler anmelden und erfährt dann alles weitere zum Ablauf.

 

Startbereit am Treffpunkt Seulinger Warte

 

Start ist um 16 Uhr auf der Seulinger Warte. Von dort aus geht es im Konvoi über Seulingen, Esplingerode, Desingerode, Werxhausen, Nesselröden, Immingerode und Tiftlingerode nach Duderstadt.

Bei der Lichterfahrt 2023 ist nämlich ein ganz besonderes Highlight geplant: Die Tour führt zum ersten Mal auch über den Duderstädter Weihnachtstreff – zumindest für eine kleine Abordnung der Fahrzeuge, da der Platz dort ziemlich begrenzt sein wird. Am Rathaus reihen sich dann alle wieder in den Konvoi ein, und es geht weiter über Fuhrbach, Brochthausen, Hilkerode, Rhumspringe, Lütgenhausen, Rüdershausen, Gieboldehausen und Wollbrandshausen zurück nach Seeburg.

Zeitplan und Anmeldungen:

Der voraussichtliche Zeitplan sowie die Online-Anmeldung für Mitfahrwillige und Freiwillige zum Spendensammeln gibt es bei lichterfahrt-seulingen.de.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt SeulingerLichterfahrt

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken