Der Vorverkauf für den 32. Göttinger Literaturherbst hat begonnen. Mehr als 80 Veranstaltungen in Göttingen und Südniedersachsen stehen im Programm vom 21. Oktober bis 5. November 2023, das sowohl Stars und Newcomer, Bellestristik und Sachbücher, Lyrik und Musik, Preisträger*innen und Preisverleihungen, Diskussions- und Slamformate beinhaltet. Auch Duderstadt ist mit dem historischen Rathaus wieder als Veranstaltungsort vertreten.
Wer die Veranstaltungen nicht live besuchen kann, hat auch in diesem Jahr die Möglichkeit, mit dem ON AIR-Ticket dabei zu sein. Für 23 Euro stehen bis Ende November 2023 mehr als 60 Streams zur Verfügung.
Außerdem bietet der Literaturherbst angesichts der weltweiten ökologischen, politischen und gesellschaftlichen Krisen wieder Raum für zahlreiche Debatten. Mit Lea Bonasera, Şeyda Kurt, Madita Oeming, Eva Müller, Marlene Knobloch, Sara Weber und Moshtari Hilal rufen in verschiedenen Veranstaltungen verstärkt junge Autorinnen zum Umdenken auf.
Neben internationalen und deutschsprachigen Belletristik-Größen, u.a. Richard Ford, Bonnie Garmus, Andrej Kurkow, Ferdinand von Schirach, Daniel Kehlmann, Helga Schubert, Caroline Wahl, Annika Büsing, Roland Kaiser, Benno Fürmann und Claudia Kemfert wird auch Unterhaltung, Musik und Satire geboten. Auch die Lesung zum Deutschen Buchpreis gehört zu den Highlights im Programm. Sachbücher werden u.a. von Nobelpreisträgern, Wissenschaftler*innen und Experten vorgestellt.
Außerdem finden in diesem Jahr drei Veranstaltungen in Einfacher Sprache statt. Die Stillen Hunde nehmen sich F. Scott Fitzgeralds »Der große Gatsby« vor und zusammen mit dem boat people project bringt das Festival eine szenische Lesung des Romans »Sonne und Beton« von Felix Lobrecht auf die Bühne. Außerdem werden vier Veranstaltungen des Hauptprogramms simultan in Gebärdensprache gedolmetscht.
In Duderstadt wird am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr der Bestsellerautor Ewald Arenz sein aktuelles Werk „Liebe an miesen Tagen“ präsentieren. Ein „Austausch über lebenserfahrene Liebe und ihre Nebenwirkungen“ wird mit Anke Detken stattfinden. Kooperationspartner bei dieser Veranstaltung sowie bei der Lesung mit Benno Fürmann „Unter Bäumen“ in Rittmarshausen ist die Duderstädter Buchhandlung Gebrüder Seseke. Tickets gibt es ebenfalls in der Buchhandlung Seseke.
Das komplette Programm und OnlineTickets: https://www.literaturherbst.com/programm/
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GöttingerLiteraturherbst