Es gibt wieder Gas in Duderstadt. „Seit ca. 17:15 Uhr ist die gesamte Kernstadt Duderstadt wieder mit Erdgas versorgt. Monteure und Feuerwehr nehmen innerhalb der nächsten Stunde die noch gesperrten Hausanschlüsse wieder in Betrieb“, so das aktuelle Update.
Dank des unermüdlichen Wochenendeinsatzes der Feuerwehren und Mitarbeiter der Harz Energie konnte der Schaden nun weitgehend behoben werden. Seit der Beschädigung der Erdgastransportleitung bei Bauarbeiten in der Göttinger Straße in Duderstadt waren mehr als 4000 Haushalte ohne Gasversorgung. Für manche war es eine kalte Nacht mit Außentemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.
Bis zum späten Freitagabend, 29. Oktober 2021, waren die Helfer zu fachlichen Kontrollen der Hausdruckregler in den betroffenen Haushalten in Duderstadt und den Ortschaften unterwegs. Erst nach diesen Kontrollen konnte die Harz Energie das Erdgasnetz wieder schrittweise in Betrieb nehmen. Das gelang bis 22.30 Uhr zumindest in den Ortschaften: Ecklingerode (19 Uhr), Brehme (19.45 Uhr), Nesselröden (20.15 Uhr), Werxhausen (20.45 Uhr), Esplingerode (21 Uhr), Desingerode (21 Uhr), Westerode (21.50 Uhr), Tiftlingerode (22.20 Uhr), Immingerode (22.20 Uhr) und Gerblingerode (22.30 Uhr).
Für manche Duderstädter wurde es eine kalte Nacht. Vorsorglich haben die Ehrenamtlichen des DRK Kreisverbands Duderstadt in der Sporthalle Auf der Klappe eine Notunterkunft eingerichtet und für warme Getränke gesorgt.
Ab 8.30 Uhr am Samstagmorgen ging es weiter mit den Kontrollen der Hausdruckregler. Auch hier half das DRK mit Lunchpaketen für die Helfer aus. Gegen 14 Uhr waren die Haushalte in der nördlichen Kernstadt wieder am Gasnetz angeschlossen, bekamen warmes Wasser und konnten die Heizung aufdrehen. In Etappen ging es dann weiter, bis schließlich auch das Industriegebiet wieder versorgt war.
Der Dank – auch in den Social-Media-Kanälen – gilt den Helfern, die ihr Wochenende geopfert haben, um die Gasversorgung wieder in Gang zu bekommen.
(Titelbild: Peter Schmäring)