Für mehr Biodiversität setzen sich Seniorinnen im Duderstädter Jufi – Das Mehrgenerationenhaus ein. Im Rahmen des Seniorennachmittags haben sie Samenkugeln hergestellt. Damit soll einen größere Blütenvielfalt gefördert werden, die den Wildbienen und anderen Insekten zugute kommt.
Aus regionalem Saatgut, Ton- und Blumenerde haben die Seniorinnen die Saatkugeln geformt. Am Duderstädter Gartenmarkt (10. und 11. Mai 2025) startet wieder die Frühjahrsaktion „Gemeinsam für mehr Vielfalt“. Dabei werden die Kugeln kostenlos an die Bevölkerung verteilt. Diese können dann flexibel in Gärten, Blumenkübeln und anderen Flächen eingesetzt werden.
Ein weiterer Aktionstag zur Herstellung von Samenkugeln findet im diesjährigen Osterferienprogramm statt. Bereits im vergangenen Jahr hatten Kinder und Jugendliche während der Herbstferienbetreuung Kugeln für das Projekt angefertigt.
„Es ist erfreulich zu sehen, wie Generationen zusammenarbeiten und sich für die Umwelt engagieren. Diese Initiative stärkt nicht nur die Biodiversität, sondern auch den Zusammenhalt in unserer Stadt“, lobte Bürgermeister Thorsten Feike das Engagement der Duderstädterinnen und Duderstädter.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Samenkugeln