Fit für die Zukunft? Die evangelischen Kirchengemeinden im Untereichsfeld bündeln ihre Kräfte

Die sechs evangelischen Kirchengemeinden im Untereichsfeld wollen gemeinsam auf den Strukturwandel reagieren. Dazu zählen die Pfarrorte Duderstadt, Bilshausen, Gieboldehausen, Hilkerode, Lindau und Wollershausen. Mit neuen Konzepten sollen Kräfte gebündelt und Einschnitte abgefedert werden, um Kirchen und Gemeindehäuser weiterhin als Orte der Begegnung zu erhalten.

Kirche ist im Wandel, da sich die Gesellschaft wandelt, heißt es in der Pressemitteilung der Regionalgruppe:
Im Eichsfeld wird ein Konzept erarbeitet, das auf Regionalisierung setzt und das vermutlich auch in anderen Regionen ähnlich auf den Weg gebracht werden muss. Der Landkreis Göttingen wird den Prognosen nach wie viele andere auch weiterhin deutlich Einwohner verlieren, wodurch die Kirchen gezwungen sind, ihre Strukturen dahingehend anzupassen.

82.000 Euro weniger für die Region Eichsfeld ab 2028

„Da sich diese Entwicklung durch ganz Niedersachsen zieht, gibt es seitens der Hannoverschen Landeskirche eine Sparvorgabe von 12 Prozent, die in den Gemeinden vor Ort umgesetzt werden müssen“, sagt Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng.
Ab 2028 werden der Region Eichsfeld insgesamt 82.000 Euro pro Jahr weniger zur Verfügung stehen. Dennoch sollen die Gemeinden natürlich handlungsfähig bleiben, so dass dringend neue Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen. Darum, Kirche vor Ort fit für die Zukunft zu machen, kümmerten sich in der letzten Zeit bereits die Kirchenvorstände und eine Regionalgruppe, bestehend aus den vier hauptamtlichen Pfarrpersonen und je einem Kirchenvorsteher aus jedem der sechs Pfarrorte Bilshausen, Duderstadt, Gieboldehausen, Hilkerode, Lindau und Wollershausen, deren oberstes Zeil es war, die Einschnitte so gut wie möglich abzufedern. Unterstützt wurden sie dabei von einem Gemeindeberatungsteam aus der Landeskirche Hannovers.

„Die Herausforderungen sind groß, die Chancen aber auch! Ja, manches wird anders sein als wir es in der Vergangenheit kennengelernt haben und es uns vertraut ist“, sagt Pastorin Christina Abel aus Duderstadt, „Aber diese Veränderung wird es möglich machen, dass wir in jedem Ort des Eichsfeldes weiterhin als Kirche ansprechbar und erkennbar sein können.“ Kirche im Eichsfeld soll auch weiterhin attraktiv sein, betonen Diakon David Scherger und die Kirchenvorsteherin Anja Werner aus Duderstadt und fassen die vielen Sitzungen, Planungen, konstruktiven Diskussionen über Konzepte und und und der letzten Zeit in einem „Wir haben es uns nicht leicht gemacht, aber mit Freude und Engagement geplant und sind so noch näher zusammengerückt“ zusammen.

Ansprechpartner bleiben vor Ort

Wichtig ist allen Beteiligten, dass nicht an jenen Strukturen gespart wird, die für eine Kirche lebenswichtig sind. Sekretär*innen, Küster*innen, Organist*innen sollen natürlich auch weiterhin Ansprechpartner vor Ort sein. Die drei Pfarrbüros in Duderstadt, Gieboldehausen und Lindau sollen erhalten bleiben. Ebenso soll es auch weiterhin Gemeindehäuser als Orte der Begegnung geben und selbstverständlich Gottesdienste. Allerdings soll in der Verwaltung vieles gebündelt werden, hier richtet sich der Blick auf eine Gesamtkirchengemeinde, also einen Zusammenschluss ähnlich einer kommunalen Samtgemeinde.

Alle sechs Orts-Kirchengemeinden werden sich bis 2025 unter einem Gesamtkirchenvorstand zusammenschließen, aber auch eine gewisse Eigenständigkeit, durch den Erhalt eines eigenen Kirchenvorstandes behalten. Ab 2025 werden der Gesamtkirchengemeinde zwei volle Pfarrpersonen plus eine halbe Diakonenstelle zur Verfügung stehen. Dazu wurden die ersten Weichen Richtung Zukunft gestellt: Welches Profil soll die Gesamtgemeinde haben? Wo kann es welche Schwerpunkte geben? Und: Was ist uns wichtig bei der Erarbeitung einer Satzung? Herauskristallisiert hat sich, dass jede Pfarrperson in jeder Kirchengemeinde präsent sein wird.

„Kanzeltausch“

Ab Ende August ist ein „Kanzeltausch“ geplant, an dem die Pastoren die jeweils anderen Gemeinden aufsuchen und Gottesdienste halten. So besteht die Gelegenheit, alle Pastorinnen und Pastoren kennenzulernen. Dazu sagt Pastor Johann-Hinrich Witzel, Pastor in Gieboldehausen und Wollershausen: „Es geht um viel mehr als nur darum, dass die Pastoren die Stellen oder eben Kanzeln wechseln. Wir brechen auf in ein neues Miteinander. Jeder von uns, ob haupt- oder ehrenamtlich, bringt sich mit seinen Stärken und seiner Passion für Kirche ein – und zusammen bilden wir ein Team. Und dass die Gesichter der Pastoren überall bekannt und vertraut sind, das ist Teil dieser Teambildung.“

Ab 2023 neuer Gottesdienstplan

Ein neuer Gottesdienstplan wird bereits ab 2023 erprobt. Auch soll verstärkt zu gegenseitigen Gottesdienstbesuchen und Regionalgottesdiensten eingeladen werden. Die Regionalgruppe wird an diesem Prozess weiterarbeiten und regelmäßig berichten.

Aus den jeweiligen Kirchenvorständen kam Zustimmung und Hoffnung, mit einem modernen Konzept mehr Menschen zu erreichen und die kleinen Kirchen auf den Dörfern erhalten zu können.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt EvangelischeKirchen Strukturwandel


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken