Mit einer Festwoche feiern Stadt und Landkreis Göttingen das 10-jährige Jubiläum des Netzwerks Frühe Hilfen und Kinderschutz. An verschiedenen Orten in Göttingen und im Landkreis sind Familien eingeladen, Aktionen zu erleben und Einrichtungen kennenzulernen. Auch Duderstadt ist dabei: mit einem Inklusiven Familiencafé am Montag, 21. August 2023, von 15 bis 18 Uhr in der Neutorstraße 6, und mit weiteren Aktionen.
„Es ist eine Herzensangelegenheit, uns an dieser Festwoche zu beteiligen und uns gemeinsam stark für die Familien der Region zu zeigen“, sagt Madlin Dettenbach, Koordinatorin des Familienzentrums Duderstadt im Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen. Im Inklusiven Familiencafé in Duderstadt werden bei Kaffee, Tee und Kuchen auch die DELFI®- und musikpädagogischen Angebote der Familienbildung vorgestellt. „Den Nachmittag für Familien gestalten die Frühförderung, Familienbildung und das Familienzentrum in Kooperation miteinander“, kündigt Annett Weber von der Inklusiven Frühberatung und Frühförderung an. So wird auch über mögliche Abläufe der Frühförderung informiert und die Organisation „fazit“ aus Göttingen bietet Informationen zum Thema „sozialmedizinische Nachsorge“.
Am Donnerstag, 24. August, laden Pädagogin und DELFI®-Kursleiterin Kirsten Bertels und Chantalle Thiele als Fachkraft Frühe Hilfen in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr ebenfalls in das Familienzentrum Duderstadt ein. Beim „Café Kinderwagen“ können Mütter und Väter mit Kindern im Alter bis 3 Jahren Fragen stellen und andere Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern kennenlernen.
Zum Abschluss bietet die Festwoche in Duderstadt eine besondere Veranstaltung an: eine „Familienwiese“ am Freitag, 25. August, auf der Wiese an der Kolpingstraße. „Wir laden alle Familien zu einem gemeinsamen Nachmittag in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr herzlich ein“, sagt Caritas-Mitarbeiterin Vera Rodenstock vom Quartiersprojekt Gemeinsam.Weststadt.Aktiv. „Gemeinsam wollen wir die Tiere und Pflanzen des Lebensraums Wiese entdecken und erforschen“, ergänzt ihre Kollegin Kathleen Wortmann. Die „Familienwiese“ wird gemeinsam von GWA-Projekt, Familienzentrum und Familienbildung organisiert.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt CaritasSüdniedersachsen