„Fenstergucker“ sind auch in diesem Jahr willkommen. Aber die Fensterkrippe von Sabina Mitschke zieht in diesem Jahr um von der Obertorstraße 27 ins neue Domizil Obertorstraße 3. Dort wird mit den beliebten Egli-Figuren die Weihnachtsgeschichte nachgestellt.
Es lohnt sich, öfters vorbeizuschauen, denn immer wieder wechseln die Szenen. Es beginnt mit der Verkündung durch den Erzengel Gabriel am Donnerstag, 27. November 2025.
Weiter geht es mit dem Besuch Marias bei Elisabeth (4.12.), der Aufrufung zur Volkszählung (11. 12.), der Herbergssuche (18. 12.), Ankunft im Stall (22. 12.), Geburt Jesu (24. 12.), Erzengel Gabriel bei den Hirten (26. 12.), die Könige nähern sich (2.1.), Könige erreichen den Stall (5. 1.), Abbau der Krippe ist am 12. Januar 2026. Zuschauer sind auch während der Auf- und Abbauphasen willkommen.

Der Umzug war notwendig, weil Sabina Mitschke zuvor die Krippe in ihrer Ferienwohnung aufgestellt hatte. Inzwischen ist die Wohnung dauerhaft vermietet. Daher suchte sie ein neues Domizil für die Weihnachtskrippe und fand es ein paar Meter weiter in der Obertorstraße 3. Ein Vorteil sei, dass das Fenster überdacht ist, sagt Sabina Mitschke und bittet Anwohner und Gäste, mit auf den Stufenhocker zu achten. Den können kleine Fenstergucker benutzen, um die Krippe anzuschauen.
„Im vergangenen Jahr hat jemand den bunten Hocker – vermutlich irrtümlich – mitgenommen. Er darf gern am neuen Standort wieder hingestellt werden“, bittet Sabina Mitschke um Rückgabe. Den aktuellen Hocker hat sie für die Krippenaktion geschenkt bekommen.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Fensterkrippe











