FEMME in Duderstadt: Unterstützung für Frauen mit Interesse an Kommunalpolitik

Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern und sich gegenseitig den Rücken zu stärken, hat sich FEMME, ein überparteilicher Zusammenschluss von politisch engagierten Frauen, in Duderstadt gebildet. Nach den ersten Treffen kristallisierten sich drei Schwerpunktthemen heraus, die auch in der Kommunalpolitik mehr zur Geltung kommen müssten, so die Gruppe um die Duderstädter Gleichstellungsbeauftragte Evi Stellhorn.

Schutz und Hilfe bei Gewalt gegen Frauen, größere politische Teilhabe und Equal Pay sind die drei Themen, die vorerst bei den Frauen von FEMME im Mittelpunkt stehen sollten, erklärt Bettina Schulte, Anwältin für Familienrecht. Allerdings gebe es auch noch sehr viele andere frauenspezifische Themen, die im Laufe der Zeit mit einfließen sollten. Um auch auf der kommunalpolitischen Ebene mehr Gehör zu finden und etwas verändern zu können, sei es notwendig, dass die Frauen sich persönlich beteiligten. Wer nicht selbst in der Kommunalpolitik aktiv werden möchte, sei aber ebenfalls willkommen bei FEMME. Jede Frau könne ihr Wissen und ihre persönlichen Stärken in der Gruppe einbringen, um Frauenthemen sichtbarer zu machen. Zum Austausch und für Planungen treffen sich die bisher 14 Frauen in losen Abständen, das nächste Mal am Montag, 22. Mai 2023, um 17.30 Uhr im Jufi-Mehrgenerationenhaus.

Die Gruppe ist im November 2022 entstanden, als vom Landkreis Göttingen ein Seminar angeboten wurde, um Frauen in der Kommunalpolitik zu stärken. Dabei wurde vor allem festgestellt, dass es den meisten Frauen ähnlich ergehe, wenn sie in deutlicher Minderzahl in Orts- und Stadtgremien zwischen vielen Männern säßen, sagt Daniela Pietsch vom Ortsrat Gerblingerode. Die Art und Weise der Kommunikation unterscheide sich bei Männern und Frauen, daher sei bereits ein Schlagfertigkeitstraining hilfreich gewesen. Eine parteiliche Zugehörigkeit spiele bei FEMME keine Rolle. Auch Frauen, die noch nicht in der Kommunalpolitik aktiv seien, aber Interesse an politischen Themen hätten und demokratische Grundwerte anerkannten, könnten dazustoßen, erklären die Frauen.

Ein erstes Infoblatt  zum Gewaltschutzgesetz wurde bereits zusammengestellt. Darin gibt es Tipps, Adressen rund um Duderstadt für Hilfe bei psychischer und/oder sexualisierter Gewalt, Forderungen an die Politik sowie Statistiken zum prozentualen Frauenanteil in den städtischen Gremien.

„Info Gewaltschutzgesetz“ – PDF Download HIER

Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist die Duderstädter Gleichstellungsbeauftragte Evi Stellhorn unter Telefon 05527 841 165 oder per E-Mail an e.stellhorn@duderstadt.de.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt FEMME Frauenrechte

 

  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt
#HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Faust - Die Rockoper
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • Rhythm of Dance

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken