Rehkitz im Duderstädter Stadtpark gesichtet – Gemäht wird erst ab Mitte Juli, für Hunde gilt Leinenpflicht

Im Duderstädter Stadtpark wurde ein Rehkitz gesichtet. Die Stadt Duderstadt beginnt deshalb mit den Mäharbeiten der Wiesen in dem Bereich erst ab Mitte Juli. Hiermit soll verhindert werden, Rehkitze in Gefahr zu bringen, die von Ricken möglicherweise in den Wiesen abgelegt wurden.

In diesem Zusammenhang weist die Stadt auf die gesetzliche Pflicht hin, dass Hunde während der aktuell geltenden Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15. Juli nicht nur im Wald, sondern auch in der freien Landschaft an der Leine geführt werden müssen. Bei Missachtung drohen Bußgelder bis zu 5.000 Euro.

Unabhängig von der Brut- und Setzzeit appelliert die Stadt an alle Hundehalter, ihre Tiere innerhalb und auf den Wallanlagen sowie in öffentlichen Anlagen, bei Veranstaltungen und Festen ganzährig an die Leine zu nehmen. Die Leinenpflicht gilt gemäß der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung der Stadt Duderstadt. Verstöße gegen die Anleinpflicht können ebenfalls mit hohen Geldbußen geahndet werden.

Das städtische Ordnungsamt kündigt an, in den kommenden Wochen verstärkt Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

Info:
Rehkitze werden von den ihren Müttern im hohen Gras abgelegt, mit schwindendem Lebensraum in der Natur zunehmend auch in urbanen Gebieten. Die Ricke kommt mehrmals am Tag zum Säugen zurück. Die Kitze besitzen noch keinen Eigengeruch, um vor Raubtieren sicher zu sein. Bei Kontakt zu Menschen oder auch Hunden würden die Kitze deren Geruch annehmen. Die Ricke würde Gefahr wittern und nicht mehr zum Kitz zurückkehren, sodass das Tier verhungern müsste. Keinesfalls sollten also Rehkitze im Gras angefasst werden oder Kontakt zu Hunden haben.

Der Juli gilt nachweislich mindestens seit der Antike als „Heumonat“. Vorher wurde nicht gemäht, denn die Wiesensamen sollten ausreifen, um die Gräser- und Kräutermischungen des Biotops auch im Folgejahr zu sichern. Auch Rehkitze, Hasen, zahlreiche Bodenbrüter und Insekten brauchen den Schutz den hohen Grases. Eine späte Mahd – auch im heimischen Garten – ist also ein sehr bequemer und arbeitssparender Beitrag für die Natur.

 

Die späte Mahd erhöht die Vielfalt

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Stadtpark Rehkitz

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken