Springbrunnenfest in Germershausen

50 Jahre Springbrunnen in Germershausen

Der Wallfahrtsort Germershausen feiert das 50jährige Bestehen des Springbrunnens an der Wallfahrtskirche.
Heinz-Georg Witzel, der den Brunnen mit gebaut hat, erinnert sich: „Die Idee zum Bau des Brunnens hatte unser damaliger Bürgermeister Ewald Kaufmann. Wir waren alle begeistert und haben Hand in Hand den Brunnen in ehrenamtlicher Arbeit aufgebaut“.
Auch das 50jährige Bestehen wird wieder von Ehrenamtlichen aus den Vereinen in Germershausen organisiert.

Programm:

11.30 Uhr Andacht am Springbrunne, Grußworte

12 Uhr Mittagessen mit Grillspezialitäten

12 – 18 Uhr Flohmarkt auf der Wiese

14 – 15 Uhr Platzkonzert mit der Mackenröder Blaskapelle

ab 14.30 Uhr Kuchenbuffet

16 Uhr Entenrennen auf der Suhle

ab 18 Uhr Grillspezialitäten und Musik für alle Generationen

Spielpark, Hüpfburg, Feuerwehrspiel, Kinderschminken, Bastelaktionen und vieles mehr.

 

Anmeldungen zum Flohmarktstand nimmt Gerhard Wagner unter 05528 1580 oder gwagner266@t-online.de entgegen.

Springbrunnen in Germershausen:

Baujahr: 1969

Idee: Ewald Kaufmann, damaliger Bürgermeister, nach einem Vorbild eines Brunnens in Baden-Baden

Entwurf für das sechseckige Wasserbecken mit Bänken und Wegen:

Horst Eckardt, Einwohner aus Germershausen

Bau und Umsetzung: 20 Ehrenamtliche Germershäuser

Kategorien

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken