Gut Herbigshagen: Fermentieren (mit Anmeldung)
Fermentieren: Essen haltbar machen wie zu Großmutters Zeiten
Die Fermentierung ist eine ebenso alte wie bewährte Konservierungsmethode. Die gegärten Lebensmittel sind vitaminreich und frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen. Milchsauer vergorene Lebensmittel wie Sauerkraut oder Joghurt fördern die Bildung einer gesunden Darmflora. Das ist wichtig für die Verdauung und unser Immunsystem.
Am 24. Juni zeigt Dozentin Brit Werner, wie es Dank der Fermentation möglich ist, sich mit regionalen Produkten, ganz ohne importierte Zitrusfrüchte und andere weit gereiste Importprodukte, völlig ausgewogen zu ernähren. Die Teilnehmenden werden gebeten, zwei bis drei leere Gurkengläser mit Deckel und ihr Lieblingsgemüse wie Karotten, Bohnen, Rote Beete, Blumenkohl, Kürbis oder Fenchel mitzubringen. 22 Euro/Person. Anmeldung erforderlich bis zum 22. Juni. Treffpunkt Besucherservice im Natur-Erlebnishaus Gut Herbigshagen.
Anmeldung und Information: Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt, Tel. 05527 914-208, besucherservice@sielmann-