Grenzlandmuseum Vortrag: Spionagetechnik der Stasi

Die Spionagetechnik der Stasi
Vortrag von Detlev Vreisleben, Diplomingenieur für Nachrichtentechnik

 

Der Kölner Kamera-Sammler Detlev Vreinsleben hat sich intensiv mit Kameratechnik, insbesondere mit der zur Spionage, beschäftigt. Der Staatssicherheitsdienst der DDR hat für die damalige Zeit äußerst hochwertige Kameras und Abhörgeräte entwickelt, um Menschen
in jeder Lebenslage zu bespitzeln. Versteckt wurde die Technik in Haushaltsgeräten, Aktenordnern, in Hotelzimmern, Büros, in Ölgemälden – der Ideenreichtum der MfS schien bemerkenswert. Agenten wurden ebenfalls mit versteckter Technik ausgerüstet, um aus ganz Europa und aus der NATO Nachrichten an die Staatssicherheit zu übermitteln.
Detlev Vreinsleben arbeitet eng mit dem Deutschen Spionage Museum in Berlin zusammen. Einige Geräte seiner außergewöhnlichen Sammlung zeigt der Kamera-Spezialist während seines Vortrags im Grenzlandmuseum Eichsfeld unter dem Titel „Die operative Foto- und Abhörtechnik des MfS“.

 

Kategorien

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken