Grenzlandmuseum Vortrag: Katholizismus im Sperrgebiet
„Katholizismus im Sperrgebiet“
Vortrag von Dr. Torsten Müller, Leiter des Eichsfeldmuseums in Heiligenstadt
Von der Abriegelung der innerdeutschen Grenze durch die DDR im Jahr 1952 war auch das Eichsfeld betroffen. Für die Seelsorge und
das kirchliche Leben in der katholisch geprägten Region schufen die reglementierenden Verordnungen des SED-Regimes im DDR-Sperrgebiet zahlreiche Komplikationen.
Dr. Torsten Müller, Leiter des Eichsfeldmuseums in Heiligenstadt, widmet sich diesem Thema in seinem Vortrag. 2014 hat der Historiker mit seiner Arbeit über Heimatvertriebene in Thüringen seit 1945 promoviert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte in Erfurt (FKZE) hat er sich besonders der Aufarbeitung der Geschichte der katholischen Kirche in der DDR gewidmet. Außerdem ist er Autor von zahlreichen Publikationen zur Kultur- und Zeitgeschichte Mitteldeutschlands.
Kooperationspartner der Veranstaltung ist die Landeszentrale Politische Bildung in Thüringen.