Grenzlandmuseum Vortrag: Biodiversität am Grünen Band

Biodiversität am Grünen Band
Vortrag von Dr. Heiko Schumacher

 

Im 30. Jahr nach dem Fall des Eisernen Vorhangs beleuchtet Dr. Heiko Schumacher, Leiter des Geschäftsbereich Biodiversität bei der Heinz-Sielmann-Stiftung, das Grüne Band. Der ehemalige Grenzstreifen gilt als exzellentes Beispiel für biologische Vielfalt.
Schon kurz nach der Grenzöffnung gab es vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und dem Land Thüringen erste Überlegungen, entlang der ehemaligen Grenze verschiedene Schutzgebiete zu errichten. Heute erstreckt sich das Naturschutzprojekt Grünes Band über
12500 Kilometer von Nord- nach Südeuropa. Der Abschnitt „Eichsfeld – Werratal“ zwischen Harz und Thüringer Wald ist auf Initiative Heinz Sielmanns als Biotopverbund erhalten worden. Auf einer Fläche von etwa 9500 Hektar leben rund 300 gefährdete Tier- und Pflanzenarten.
Allein auf dem 9 Kilometer langen ehemaligen Grenzstreifen am Grenzlandmuseum Eichsfeld Richtung Norden reicht die Bandbreite vom Rohbodenbiotop über Wald und Halbtrockenrasen bis zum Großseggenried.

Dr. Heiko Schumacher hat nach seinem Studium der Forstwirtschaft, Fachrichtung Naturschutz, im Jahr 2006 an der Georg-August-Universität Göttingen promoviert. Als Projektmanager war er unter anderem beim Förderverein Nationalpark Eifel, Schleiden, und bei der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg, Lieberose, tätig. 2014 bis 2016 war er Referent im Fachgebiet Biotopschutz, Biotopmanagement und Nationales Naturerbe, Bundesamt für Naturschutz, Bonn. Seit 2016 leitet er den Geschäftsbereich Biodiversität bei der Heinz-Sielmann-Stiftung, Elstal.
Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Heinz-Sielmann-Stiftung
und die Stiftung Naturschutz Thüringen

Kategorien

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken