GLM Vortrag Rosenkranz-Kommunismus
„Rosenkranzkommunismus – Die SED-Diktatur und das katholische Milieu im Eichsfeld 1945 – 1989“
Das Eichsfeld war ein politisches Ausnahmegebiet in der DDR, das die SED-Diktatur vor besondere Herausforderungen stellte. Um die Einflusssphäre der katholischen Kirche zurückzudrängen und in der industriearmen Region die soziale, wirtschaftliche, aber auch kulturelle Infrastruktur auszubauen, beschloss die Partei 1959 den »Eichsfeldplan«. Aus der katholischen Hochburg sollte eine sozialistische Industrieregion werden.
Der Historiker Dr. Christian Stöber (Grenzmuseum Schifflersgrund) bilanziert in seinem Vortrag die Eichsfeldpolitik der SED sowie die gesellschaftlichen Reaktionen darauf – und zeigt, wie sich das katholische Milieu mit missmutiger Anpassung, Eigensinn und weltanschaulicher Verweigerung gegenüber den staatsparteilichen Drangsalierungen und Repressionen erfolgreich zu behaupten wusste.
Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Mehr Infos zum Halbjahresprogramm HIER