Duderstädter Freibad: Live Musik „Oldies in White“
Oldies mit Thomas Mühlhais & Friends: Drei Stimmen, drei Gitarren, drei Köpfe, in denen sich zahlreiche Songtitel befinden. Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen Abend zwischen Pop und Rock, Country und Classics freuen.
Dabei wird eine „Just-White-Party“ gefeiert, an der sich das Publikum mit weißer Kleidung beteiligen kann. „Im Ambiente des stimmungsvoll beleuchteten Freibads gibt das sicher ein tolles Bild“, hofft EBB-Geschäftsführer Markus Kuhlmann. Er und sein Team wollen für Verpflegung unter anderem vom Grill und von der Cocktailbar sorgen – wie gewohnt zu kleinen Preisen.
Eintritt: „Im Ambiente des stimmungsvoll beleuchteten Freibads gibt das sicher ein tolles Bild“, hofft EBB-Geschäftsführer Markus Kuhlmann. Er und sein Team wollen für Verpflegung unter anderem vom Grill und von der Cocktailbar sorgen – wie gewohnt zu kleinen Preisen.
Wer steckt hinter „Oldies in White“:
THOMAS MÜHLHAUS
Man nennt ihn auch die „lebendige Jukebox“: Thomas Mühlhaus. Der Musiker, der von sich selbst sagt, rund 400 Stücke im Repertoire zu haben, braucht keine große Band, keine Begleitkapelle, kein Rock-Orchester. Er und seine Gitarre. Diese beiden Zutaten genügen für ein ganzes Menü, das er auftischen kann. Unter den Stücken, die er akustisch bei seinen Solo-Abenden darbietet, befinden sich selten gehörte Perlen wie auch Gassenhauer von den Beatles bis zu den Stones. Was er spielt, bestimmt immer auch das Publikum mit, denn auf Wünsche reagiert er sofort.
Bewiesen hat er seine Flexibilität bereits bei den Duderstädter Musiknächten, im oder im Kulturwerk Euzenberg, wo es bereits „Thomas Mühlhaus & Friends“ zu hören gab. Bei den „Friends“-Konzerten teilt sich Mühlhaus die Bühne mit Musikern, die ähnlich flexibel sind wie er. Es sind Jam-Sessions und Auftritte zugleich, ganz nah am Publikum und ganz nah an den anderen Musikern.
DAVID PAZ
Im Freibad werden mindestens zwei alte Bekannte der regionalen Rock-Szene dabei sein: David Paz, der bekannt ist für seine legendären Mick-Jagger-Imitationen bei Konzerten der Bernd und Bernie Band, ist der eine. Er bringt außer soften bis rockigen Oldies auch einige neuere Stücke mit, die aber in ihrer akustischen Machart bestens ins Gesamtbild passen werden. Eric Clapton und die Eagles gehören ebenso fest in sein Programm wie Leonard Cohen oder Passenger.
MARTIN WIHGRAB
Der dritte im Bunde wird Martin Wihgrab sein, der sich ebenfalls in zahlreichen Bands und Projekten einen Namen gemacht hat. Er wird unter anderem Songs von Cat Stevens und Paul Simon beisteuern.