Berufsberatung: Beraterrolle der Eltern
Die Reihe „Themen-Talks für Eltern und Schulabsolvent:innen“ geht in nächste Runde. Um 18 Uhr beginnt der Vortrag „Perspektiven nach der Schule – Wie geht’s weiter?“. Die Veranstaltung findet in der PFH Private Hochschule Göttingen, Weender Landstr. 3-7 statt.
Annette Mittag und Sandra Huchzermeier, Berufsberaterinnen in der Agentur für Arbeit Göttingen, stellen gemeinsam mit Wolfgang Muhs, Bildungskoordinator Schule-Beruf bei der Bildungsregion Südniedersachsen in der SüdniedersachsenStiftung, die unterschiedlichen Möglichkeiten vor, die jungen Menschen in der Region nach dem Schulabschluss offenstehen.
In ihrem Vortrag geht es den Referierenden aber nicht nur darum, die vielfältigen Wege aufzuzeigen, die nach der Schule ins Berufsleben führen können. Ihr Anliegen ist es vielmehr auch, Väter und Mütter in ihrer Beraterrolle zu stärken und konkret zu vermitteln, wie Eltern ihre Kinder auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft unterstützen können.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die „Themen-Talks für Eltern und Schlabsolvent:innen“ werden von der PFH Private Hochschule Göttingen in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Göttingen, der Bildungsregion Südniedersachsen und der Südniedersachsenstiftung angeboten. Die weiteren Veranstaltungen der Reihe sind online unter www.pfh.de zu finden.