Zum 16. Europäischen Filmfestival der Generationen beteiligt sich das „Jufi – Das Mehrgenerationenhaus“ in Duderstadt am Freitag, 14. November 2025, mit zwei kostenfreien Filmvorführungen. Das Angebot ist aus der Kooperation vom Team des Jufis, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Duderstadt und der Gottschalk-Stiftung möglich geworden.
Programm
15.00 Uhr: „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ für Kinder und Familien
Checker Tobi bricht zu einem neuen aufregenden Abenteuer auf! Nachdem er eine versteckte Schatzkiste in die Hände bekommen hat, macht er sich auf die Jagd nach dem passenden Schlüssel, den nur seine alte Kindheitsfreundin Marina – eine erfahrene Weltreisende und Seglerin – besitzen könnte. Aber wo ist sie nur? Auf seiner spannungsgeladenen Suche gerät er in unzählige aufregende Situationen und erkundet faszinierende, unbekannte Orte. Sein großes Ziel: Das Geheimnis der Kiste zu entschlüsseln und die rätselhaften fliegenden Flüsse aufzuspüren. Dieser abenteuerliche Streifen feiert die Wunder unserer Erde und ihren kostbarsten Schatz – die Luft! Es ist ein unterhaltsamer Film, der die ganze Familie zum Erstaunen, zum Grübeln und zum Lachen einlädt.
17.30 Uhr: „Im Taxi mit Madeleine“ für Erwachsene
Madeleine, eine ältere Dame, steigt nach einem letzten Blick auf ihr Zuhause in ein Taxi, das sie durch Paris in ein Pflegeheim bringen soll. Ihr Fahrer Charles ist überfordert und eher schweigsam. Doch die herzerwärmende Madeleine gelingt es, ihn aus seiner Schale zu holen. Plötzlich bittet sie ihn, sie zu ein paar bedeutenden Orten aus ihrer Vergangenheit zu fahren, um noch einmal die wichtigsten Stationen ihres Lebens zu besuchen. Charles, der anfangs verärgert und unwirsch reagiert, macht sich schließlich auf den Weg. Mit jedem Halt entfaltet sich die beeindruckende Lebensgeschichte von Madeleine, die eng mit den gesellschaftlichen Vorstellungen von Frauen in ihrer Zeit verflochten ist. Charles wird zunehmend berührt und öffnet sich über seine eigenen Probleme, während Madeleine mit ihrer Lebenserfahrung und ihrem Witz hilfreiche Tipps gibt. Aus einer alltäglichen Taxifahrt wird eine tiefgehende Auseinandersetzung zwischen zwei Generationen – und eine persönliche Reise zur Selbsterkenntnis.
Der Eintritt ist für beide Filmvorführungen frei. Wie es sich für einen guten Kinoabend gehört, werden natürlich auch kalte Getränke, frisches Popcorn und gemischte Süßigkeiten angeboten. Der sonst freitags stattfindende „Jungentag“ fällt an diesem Tag aus.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Jufi FilmfestivalderGenerationen
								
								
                    










