Erfolgreicher Börsengang von Ottobock – Spontane Party mit Sam Ryder und Yarden auf der Duderstädter Martstraße

Der 9. Oktober 2025, ein Donnerstag, wird in die Geschichte von Ottobock als der Tag des erfolgreichen Börsengangs eingehen. Dieses Ereignis wurde bereits in Frankfurt auf dem Vorplatz der Deutschen Börse mit rund 200 Ottobock-MitarbeiterInnen und PartnerInnen gefeiert. Prof. Hans Georg Näder zeigte sich in seiner Ansprache stolz und dankbar.

Mit dabei war der britische Sänger Sam Ryder, der den Song „Mountain“ extra für die Ottobock-Kampagne zum Börsengang komponiert hatte und damit auch am Eurovision Song Contest 2023 teilnahm.

Die Feier geht nun in Duderstadt, wo der Hauptsitz von Ottobock liegt, weiter: Am Samstag, 11. Oktober 2025, kommt Sam Ryder auf die Duderstädter Marktstraße und gibt dort von 11 bis 13 Uhr ein weiteres Konzert. Und er kommt nicht allein. Die israelische Saxophonistin und DJane Yarden wird mit House-Beats und Saxophon-Einlagen ebenfalls für Stimmung sorgen.

 

 

Alle Freunde von Ottobock, EichsfelderInnen und Menschen in Duderstadt sind eingeladen mitzufeiern.
Der Eintritt ist frei, für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Bürgermeister Thorsten Feike gab in einer Pressemitteilung ebenfalls seine große Freude über den geglückten Börsenstart bekannt. Im Namen der Stadt Duderstadt erklärte er: „Der Start von Ottobock an der Deutschen Börse erfüllt uns Duderstädterinnen und Duderstädter mit großem Stolz. Ist es doch der nächste logische Schritt in der Erfolgsgeschichte des mehr als 100 Jahre alten Unternehmens. Doch stolz sind wir nicht nur aus dem Grund, weil Ottobock ein nicht wegzudenkender Bestandteil unserer Stadt ist, sondern auch weil wir fest hinter der Philosophie des Weltmarktführers im Bereich der Prothetik stehen. Als ‚Stadt voller Bewegung‘ sehen wir es auch als unsere Mission, alle Menschen in ihrer körperlichen Bewegungsfreiheit zu unterstützen. Ich freue mich deshalb sehr und richte meinen Glückwunsch an die Familie Näder und alle Mitarbeitenden und Partner, dass Ottobock durch den Börsengang wächst und damit weltweit auch die Möglichkeiten für beeinträchtigte Menschen steigen, hiervon zu profitieren.“

Pressemitteilung zum Börsengang von Ottobock: 

Ottobock, der MedTech-Champion aus Deutschland, ist am 9. Oktober 2025 an der Börse durchgestartet. Begleitet wurde der Börsengang im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse mit dem symbolischen Läuten der Glocke. Mit dem ersten festgestellten Kurs von 72,00 EUR pro Aktie setzte Ottobock ein starkes Signal und beginnt ein neues Kapitel als börsennotiertes Unternehmen.

„Über 100 Jahre Innovationskraft und Erfindergeist haben uns hierhergeführt. Ottobock hat nicht nur sich selbst, sondern auch die O&P-Branche immer wieder neu erfunden. Heute heißen wir unsere neuen Aktionärinnen und Aktionäre herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass sie mit uns gemeinsam den Erfolgskurs unseres Unternehmens fortsetzen. Was als Familienunternehmen begann, führen wir nun als börsennotiertes Unternehmen weiter – getragen von engagierten Mitarbeitenden, langjährigen Partnern, meiner Familie sowie den vielen neuen Aktionären“, sagte Prof. Hans Georg Näder, Vorsitzender des Verwaltungsrats und weiterhin Mehrheitseigentümer von Ottobock. „Gemeinsam gehen wir den nächsten Schritt, um auch in Zukunft mit wegweisenden Technologien unsere Industrie zu revolutionieren.“

Oliver Jakobi, Chief Executive Officer von Ottobock, ergänzte: „Wir haben Ottobock erfolgreich an die Börse geführt. Die erfreuliche Bewertung zeigt, welches Potenzial Investoren in uns und unserer Mission sehen: Wir helfen Menschen, ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten oder zurückzuerlangen. Mit dem zusätzlichen Kapital, das uns aus dem heutigen Börsengang zufließt, werden wir unter anderem gezielt in Zukunftstechnologien investieren, die Mensch-Maschine-Schnittstelle weiterentwickeln und unser globales Versorgungsnetzwerk weiter ausbauen.“

Auch auf dem Vorplatz der Frankfurter Börse verfolgten rund 200 Ottobock-Mitarbeitende, AnwenderInnen und Angehörige gespannt die Verkündung des ersten Kurses. Sie wurden in unmittelbarer Nähe der bronzenen Bullen-und-Bären-Statue vor der Börse begleitet mit einem Live-Konzert von Sam Ryder. Der britische Sänger bescherte einen Gänsehautmoment, als er den Song „Mountain“ performte. Das Stück hatte der Künstler 2023 speziell für Ottobock komponiert und beim Eurovision Song Contest erstmals live aufgeführt – eine Hymne, die das Leben feiert.

Erlös finanziert neue Innovationen im MedTech-Bereich.

Im Zuge des Börsengangs wurden insgesamt 12.236.173 Aktien platziert. Die Marktkapitalisierung für die Ottobock SE & Co. KGaA beläuft sich damit auf Basis des Angebotspreises von 66,00 EUR auf rund 4,2 Milliarden Euro. Der Erlös aus dem Verkauf neuer Aktien aus einer im Zuge des Börsengangs getätigten Kapitalerhöhung beträgt etwa 100 Millionen EUR.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Ottobock

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.