Erfolgreiche Charity-Aktion mit Hollmann-Bildern: Rund 8000 Euro konnten über Kunstwerke gespendet werden

„Wunder geschehen nicht umsonst“ – So lautete der Titel einer festlichen Charity-Aktion im Duderstädter Rathaussaal. Rund 8000 Euro für die Projekte der Caritas Südniedersachsen sind bei einer Ersteigerung von Werken des Duderstädter Künstlers Ulrich Hollmann zusammengekommen.

„So toll sah der Rathaussaal noch nie aus!“, lautete die einhellige Meinung der etwa 120 geladenen Gäste beim Eintreten in eine „Wohnzimmeratmosphäre“ mit Sesseln, Sofas, Stehlampen und einem harmonischen Beleuchtingskonzept. Zahlreiche Bilder von Ulrich Hollmann schmückten die Wände. Dazwischen wurden Caritas-Projekte der familienunterstützenden Dienste, der Frühförderung und des Lorenz-Wertmann-Hauses mit Infos und Exponaten dargestellt.

 

Bürgermeister Thorsten Feike (l.) und Caritas-Vorstandssprecher Ralf Regenhardt begrüßen die Gäste (Foto: cps)

 

„Wir haben die Chance, Wunder möglich zu machen“, begrüßte Bürgermeister Thorsten Feike die Anwesenden. Denn bei der Charity-Aktion, bei deren Planung die Stadt Duderstadt und die Caritas kooperierten, stand der gute Zweck im Vordergrund. Ob Zirkusaktion in den Sommerferien oder Schwimmunterricht unter der Woche: Kinder aus Familien mit geringem Einkommen brauchen finanzielle Unterstützung, um daran teilnehmen zu können.

 

Hollmann-Werke zieren die Wände

 

Da Ulrich Hollmann, Jahrgang 1937, im Laufe seines Lebens immer wieder mit ganz unterschiedlichen Kunstrichtungen und Malstilen experimentierte, ist sein Lebenswerk auch dementsprechend vielfältig: Acryl- und Ölgemälde, Spachteltechniken, Zeichnungen und Radierungen, Aquarelle, Porträts, Marktszenen, Landschaften, Groß- und Kleinformate – alles ist bei ihm zu finden, und zwar in einer hochwertigen Ausführung. Seit Jahren schon engagiert sich der Künstler für gemeinnützige Zwecke. Immer wieder betont er, dass er eigentlich viel zu viele Bilder habe und dass er in seinem Alter möglichst viele davon für eine gute Sache abgeben möchte. Allerdings sagt er auch: „Ich kann das Malen nicht sein lassen, es ist meine Ausdrucksweise.“ Es kommen also fortwährend neue Werke dazu. Auf zahlreichen Ausstellungen, etwa in Hannover, Bremen und Bonn, aber auch in Polen und in der Schweiz, war seine Kunst bereits zu sehen.

 

Engagiert sich für gute Zwecke: Ulrich Hollmann

 

Wer bei der Charity-Aktion im Rathaus einen echten Hollmann ergattern wollte, konnte eine entsprechend umfangreiche Spende abgeben und selbst bestimmen, für welches der Caritas-Projekte das Geld verwendet werden sollte. Etliche Werke fanden so ein neues Zuhause. Caritas-Vorstandssprecher Ralf Regenhardt berichtete von seinem eigenen Wunder, im vergangenen Sommer das Ehepaar Hollmann zufällig wiedergetroffen zu haben. Auch Maria Hollmann ist Künstlerin und unterrichtete ebenso wie ihr Mann am Eichsfeld Gymnasium Duderstadt. Ralf Regenhardt war damals selbst Schüler der Hollmanns gewesen.

Die musikalische Umrahmung der Charity-Aktion gab es von Sven Tasch am Flügel sowie vom Duo Andi Wölk (Gitarre) und Dorothee Knauft (Gesang). Als „Flying Buffet“ wurden internationale Häppchen gereicht, die von ehrenamtlich Engagierten im Familienzentrum am Inklusiven Campus vorbereitet worden waren. Einige Getränke hatten ortsansässige Firmen gespendet.

Aus der vagen Sommeridee, mit Kunst etwas Gutes zu tun, war die Charity-Aktion entstanden. Isabel Lubojanski, bei der Caritas verantwortlich für die familienunterstützenden Dienste, entwickelte mit ihrem Team die Veranstaltungsidee und sprach sich eng mit den Hollmanns ab, die während des Abends im Rathaus auch Rede und Antwort standen. „Alles, was mir irgendwie auffällt, möchte ich zeichnen“, beschrieb Ulrich Hollmann seinen eigenen Drang, künstlerisch tätig zu werden.

 

Für eine Spende zu haben: Zeichnungen von Ulrich Hollmann

 

Nach gut drei Stunden waren bei der Charity-Aktion im Rathaus rund 8000 Euro zusammengekommen, weitere Spenden wurden durch die Gäste zugesagt. „Dafür sind wir sehr dankbar, jeder Cent kommt unseren Caritas-Projekten für Kinder, Jugendliche und Familien in Duderstadt zugute“, betonte Isabel Lubojanski im Anschluss. Ein großer Dank gelte sowohl dem Ehepaar Hollmann als auch dem gesamten Caritas-Team, welches den Abend vorbereitet und durchgeführt hat. „Ohne Teamgeist, Miteinander und freiwilliges Engagement wäre die Aktion nicht möglich gewesen. Das macht uns sehr stolz“, erklärten Ralf Regenhardt und sein Vorstandskollege Holger Gatzenmeyer.

Weitere Unterstützer der Charity-Aktion:
Die Firma Lebenskunst Duderstadt spendete Wein und Sekt, mit Gin unterstützten Nadine und Michael Hasse von der Duderstädter Gin Manufaktur, die Bäckerei Wollersen stellte Laugenkonfekt, von Paura Spezialitäten Heiligenstadt wurde Whisky ausgeschenkt. Zur Dekoration des Bürgersaals trugen Leihgaben der Firma Wohnart Duderstadt bei und Blumen kamen aus Gieboldehausen von Elmar Nienstedt Florales & Dekoration.

Die Caritas-Projekte freuen sich über weitere Spenden.
Spendenkonto:
Sparkasse Duderstadt
IBAN: DE18 2605 1260 0010 1214 16

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt CaritasSüdniedersachsen CharitiyAktion Hollmann

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken