Zum ersten Mal wurde der ECO-Preis Südniedersachsen unter dem Motto „Jugend bewegt nachhaltig: ökologisch, sozial und innovativ“ vergeben. Damit sollen nachhaltige Jugendprojekte in der Region aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Innovation ausgezeichnet werden. Den Umwelt-Sonderpreis „Junges Engagement“ haben die „Streuobstkids“ aus Obernfeld gewonnen. Der Jugendwettbewerb wurde vom ZE – Zentrum für Entrepreneurship der PFH (Private Hochschule Göttingen) und dem Ideenbeweger e.V. initiiert.
Bewerben konnten sich Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 21 Jahren mit ihren nachhaltigen Projekten. Die Finalisten wurden in der PFH feierlich prämiert, wo außerdem die Gelegenheit bestand, beim „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Campus das eigene Projekt vorzustellen. Die Obernfelder Streuobstkids bewirtschaften unter Anleitung der Naturpädagogin Michaela Nolte eine Streuobstwiese und fördern so die Artenvielfalt, die eigene Selbstwirksamkeit sowie handwerkliche Fähigkeiten. Das Projekt hat die Fachjury überzeugt für die Vergabe des Umwelt-Sonderpreises „Junges Engagement“.
Weitere ausgezeichnete soziale, nachhaltige und ökologische Projekte von Kindern und Jugendlichen im ganzen Landkreis waren die „HandicApp“, die Menschen mit Behinderung den Besuch von Konzerten und Veranstaltungen erleichtern soll, ein gesundes Food-Truck-Konzept sowie ein Projekt zum Upcycling ausrangierter Satellitenschüsseln.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt StreuobstkidsObernfeld ECOPreis